
Danach transferierte die Bank ihr Edelmetallgeschäft zur Schweizerischen Großbank UBS, über die auch keine physische Lieferung mehr möglich war.
Wie die niederländische Nachrichtenagentur Geotrendlines berichtet, teile die drittgrößte niederländische Bank den rund 2000 betroffenen Kunden im Bereich "Private Banking und Retail' nun mit, dass diese ab dem kommenden Freitag kein physisches Gold, Silber oder Platin mehr kaufen könnten.
Die Kunden, welche noch Bestände besitzen, müssen diese vor dem 01.04.2020 verkaufen. Falls dies nicht geschieht, wird die Bank zum dann bestehenden Marktpreis die Bestände verkaufen und den Gegenwert auf dem Kundenkonto gutschreiben. Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 NTG24.de