
Von Andreas Kißler
BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat angesichts eines Vorschlags der Europäischen Kommission über eine permanente Zeitumstellung vor unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Ländern gewarnt. "Es muss in Europa darum gehen, einen Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen zu vermeiden", sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Der EU-Vorschlag berge erhebliche Risiken für die vernetzten wirtschaftlichen Abläufe auf dem Kontinent.
"Wenn jeder Staat seine individuelle Standardzeit festlegt, droht die einheitliche mitteleuropäische Zeitzone auseinanderzubrechen", warnte Lang. Verkehrsabläufe, insbesondere im grenzüberschreitenden Bahn- und Luftverkehr, würden erheblich erschwert. Damit wäre der Grundsatz eines funktionierenden Binnenmarkts aufgeweicht. "Die Einführung einer permanenten Zeitumstellung muss wohlüberlegt sein", erklärte er. Die Regierungen sollten sich rasch verständigen, und die deutsche Politik müsse "mit den anderen EU-Staaten eine stabilitätsfördernde Lösung finden".
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 27, 2020 06:46 ET (10:46 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.