Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
2.404 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-Adhoc: TUI AG: TUI erhält Zusage der deutschen Bundesregierung für KfW-Kredit in Höhe von 1,8 Mrd. EUR

DGAP-Ad-hoc: TUI AG / Schlagwort(e): Finanzierung 
TUI AG erhält Zusage der deutschen Bundesregierung für KfW-Kredit in Höhe 
von 1,8 Mrd. EUR
 
2020-03-27 / 17:35 CET/CEST 
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung 
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
*TUI AG erhält Zusage der deutschen Bundesregierung für KfW-Kredit in Höhe 
von 1,8 Mrd. EUR* 
 
Hannover, 27.03.2020. Die TUI AG hat heute die Zusage der deutschen 
Bundesregierung für eine Kreditlinie der KfW in Höhe von 1,8 Mrd. EUR 
erhalten, um die die bestehende 1,75 Mrd. EUR Kreditvereinbarung der TUI 
("Revolving Credit Facility") aufgestockt werden soll. Der KfW-Kredit steht 
unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bankenkonsortiums zu den 
erforderlichen Vertragsänderungen der Revolving Credit Facility. Damit hätte 
TUI zum gegenwärtigen Zeitpunkt Finanzmittel und Kreditfazilitäten in Höhe 
von 3,1 Mrd. EUR zur Verfügung. TUI hat sich zur Beantragung des 
KfW-Kredits entschlossen, um die beispiellosen Auswirkungen der 
COVID-19-Pandemie abzufedern, bis der normale Geschäftsbetrieb wieder 
aufgenommen werden kann. 
 
Eine der Bedingungen des KfW-Kredits ist der faktische Verzicht der TUI auf 
Dividendenzahlungen für die Laufzeit der Kreditlinie. 
 
Der Vorstand der TUI bewertet die Situation und die Entwicklung der 
COVID-19-Pandemie kontinuierlich und arbeitet an einer Vielzahl von 
Maßnahmen zur Unterstützung unserer Kunden, Kollegen und Stakeholder. 
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleiben dabei 
in diesen außergewöhnlichen Zeiten für uns von höchster Priorität. 
 
*ANALYSTEN & INVESTOREN KONTAKT* 
Mathias Kiep, Group Director     Tel: +44 (0)1293 645 925/ 
Investor Relations               +49 (0)511 566 1425 
and Corporate Finance 
 
Nicola Gehrt, Director, Head of  Tel: +49 (0)511 566 1435 
Group Investor Relations 
*Kontakt für Analysten und Investoren in UK, Irland und 
Amerika* 
Hazel Chung, Senior Investor     Tel: +44 (0)1293 645 823 
Relations Manager 
Corvin Martens, Senior Investor  Tel: +49 (0)170 566 2321 
Relations Manager 
*Kontakt für Analysten und Investoren in Kontinentaleuropa, 
Mittlerer Osten und Asien * 
Ina Klose, Senior Investor       Tel: +49 (0)511 566 1318 
Relations Manager 
*Medien* 
Kuzey Alexander Esener, Head of  Tel: + 49 (0)511 566 6024 
Media Relations 
DISCLAIMER FÜR ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN 
Diese Mitteilung enthält Aussagen, die die künftige Entwicklung der TUI 
betreffen. Diese Aussagen beruhen auf Annahmen und Schätzungen. Obwohl wir 
davon überzeugt sind, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen realistisch 
sind, können wir hierfür nicht garantieren, da unsere Annahmen Risiken und 
Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen 
Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen. Gründe für derartige 
Abweichungen können unter anderem Marktschwankungen, die Entwicklung der 
Weltmarktschwankungen, die Entwicklung der Weltmarktpreise für Rohstoffe, 
die Entwicklung der Wechselkurse oder grundlegende Veränderungen des 
wirtschaftlichen Umfelds sein. Es ist weder beabsichtigt, noch übernimmt TUI 
eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, 
um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Mitteilung 
anzupassen. 
 
2020-03-27 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche 
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
Sprache:     Deutsch 
Unternehmen: TUI AG 
             Karl-Wiechert-Allee 4 
             30625 Hannover 
             Deutschland 
Telefon:     +49 (0)511 566-1425 
Fax:         +49 (0)511 566-1096 
E-Mail:      Investor.Relations@tui.com 
Internet:    www.tuigroup.com 
ISIN:        DE000TUAG000 
WKN:         TUAG00 
Börsen:      Regulierter Markt in Hannover; Freiverkehr in Berlin, 
             Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 
             Exchange; London 
EQS News ID: 1009003 
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service 
 
1009003 2020-03-27 CET/CEST 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 27, 2020 12:36 ET (16:36 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.