Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
607 Leser
Artikel bewerten:
(2)

WOCHENVORSCHAU: Termine bis 10. April 2020

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 10. April:
MONTAG, DEN 30. MÄRZ 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 07:00 DEU: Leoni, Jahreszahlen (detailliert) 07:00 DEU: Grammer, Jahreszahlen (detailliert) 07:00 DEU: Biotest, Jahreszahlen (Call 10.00 h) 07:05 DEU: Ströer, Jahreszahlen (detailliert) 07:15 DEU: Indus Holding, Jahreszahlen (detailliert) 07:30 DEU: RIB Software, Geschäftsbericht 09:15 DEU: Wüstenrot & Württembergische, Jahreszahlen 09:30 DEU: ElringKlinger, Bilanz-Pk als Webcast 10:00 DEU: R+V Versicherung - Telefonkonferenz zum Geschäftsjahr 2019 und Ausblick für das laufende Jahr 16:00 DEU: Software AG, Geschäftsbericht TERMINE KONJUNKTUR 09:00 SPA: Verbraucherpreise HVPI 03/20 11:00 EUR: Wirtschaftsstimmung 03/20 14:00 DEU: Inflationsrate 03/20 (erste Schätzung) 16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 02/20 SONSTIGE TERMINE 11:00 DEU: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen zu Folgen der Coronavirus-Krise DEU: Telefonkonferenz der Gesellschafter der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH Themen sind u.a. die Corona-Folgen. Zur Debatte stehen Finanzhilfen für das Staatsunternehmen und einen vorübergehende Schließung des Flughafens Tegel.
DIENSTAG, DEN 31. MÄRZ 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 07:00 DEU: Nemetschek, Jahreszahlen (detailliert) 07:00 DEU: TLG Immobilien, Jahreszahlen (detailliert) 07:00 DEU: Varta, Jahreszahlen (detailliert) 07:00 DEU: Adler Real Estate, Jahreszahlen (detailliert) 07:00 DEU: Fraport, Verkehrszahlen 13. KW 07:30 DEU: Tele Columbus, Jahreszahlen (detailliert) 07:30 DEU: RIB Software, Jahreszahlen (detailliert) 07:30 DEU: Schaltbau Holidng, Jahreszahlen (detailliert) 10:00 DEU: HUK Coburg, Bilanz-Pk per Webcast 11:00 DEU: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, Jahreszahlen TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Biontech, Jahreszahlen (detailliert) DEU: ADO Properties, Jahreszahlen (detailliert) DEU: Aurelius, Jahreszahlen DEU: Eckert & Ziegler, Jahreszahlen (detailliert) DEU: Tom Tailor, Geschäftsbericht SWE: Ericsson, Hauptversammlung GBR: Instone Real Estate (detailliert) FIN: UPM-Kymmene, Hauptversammlung CDN: Blackberry, Q4-Zahlen TERMINE KONJUNKTUR DEU: Veröffentlichung des DIW-Konjunkturbarometers 01.50 JPN: Industrieproduktion 02/20 03.00 CHI: Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 08.45 FRA: Verbraucherpreise 03/20 08:45 FRA: Privater Verbrauch 02/20 09.00 SPA: BIP Q4/20 09.55 DEU: Arbeitslosenzahlen 03/20 und Pk (14.00 h) mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) 10.30 GBR: BIP Q4/19 (2. Veröffentlichung) 11.00 EUR: Verbraucherpreise HVPI 03/20 11.00 ITA: Verbraucherpreise HVPI 03/20 15.00 USA: Case-Shiller Hauspreisindex 01/20 15.45 USA: Chicago PMI 03/20 16.00 USA: Conference Board Verbrauchervertrauen 03/20 22.30 USA: API Ölbericht (Woche)
MITTWOCH, DEN 1. APRIL 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 10:00 DEU: WIBank, Bilanz-Pk als Telefonkonferenz 11:00 DEU: Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank), Jahreszahlen TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Deutsche Börse, Handelsstatistik 03/20 DEU: Takkt, Analystencall zu den finalen Jahreszahlen DEU: Evonik, Capital Markets Day, London CHE: Zurich Insurance Group, Hauptversammlung TERMINE KONJUNKTUR 01:50 JPN: BoJ Tankan-Bericht Q1/20 03:45 CHI: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/20 09:15 SPA: Markit-Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 09:45 ITA: Markit-Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 09:50 FRA: Markit-Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 (endgültig) 09:55 DEU: Markit-Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 (endgültig) 09:55 EUR: Markit-Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 (endgültig) 10:30 GBR: Markit-Einkaufsmanagerindex Industrie 03/20 (endgültig) 11:00 EUR: Arbeitslosenzahlen 02/20 14:15 USA: ADP Beschäftigungsänderung 03/20 15:45 USA: Markit Einkaufsmanagerindex 03/20 16:00 USA: ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe 03/20 16:00 USA: Bauausgaben 02/20 16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
DONNERSTAG, DEN 2. APRIL 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 07:00 DEU: Grenke, Q1-Neugeschäftszahlen 07:00 DEU: Voltabox, Jahreszahlen 08:00 DEU: Rocket Internet, Jahreszahlen 10:00 DEU: KfW Bankengruppe, Bilanz-Pk via Call 10:00 DEU: Giesecke+Devrient, Bilanz-Pk via Webcast 13:00 USA: Walgreens Boots Alliance, Q2-Zahlen TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Hella, Q3-Zahlen (detailliert) DEU: Stratec, Jahreszahlen ESP: Iberdrola, Hauptversammlung SWE: Telia, Hauptversammlung TERMINE KONJUNKTUR 08:30 CHE: Verbraucherpreise 03/20 10:30 DEU: Konjunkturprognose 2020/21 des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung - Video-Pk 11:00 EUR: Erzeugerpreise, 02/20 14:30 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche) 14:30 USA: Handelsbilanz 02/20 16:00 USA: Auftragseingang Industrie 02/20 16:00 USA: Auftragseingang langlebige Güter 02/20 EUR: Tagung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), Frankfurt/M.
FREITAG, DEN 3. APRIL 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 08:00 SWE: Hennes & Mauritz, Q1-Zahlen 10:00 DEU: BayernLB, Jahreszahlen via Call TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Auto-Neuzulassungen in Deutschland 03/20 ESP: Banco Santander, Hauptversammlung TERMINE KONJUNKTUR 03:45 CHN: Caixin PMI Dienste 03/20 09:00 DEU: Presse-Telefonkonferenz mit Commerzbank- Chefvolkswirt Jörg Krämer zur Konjunkturlage 09:00 SPA: Industrieproduktion 02/20 09:15 SPA: PMI Dienste 03/20 09:45 ITA: PMI Dienste 03/20 09:50 FRA: PMI Dienste 03/20 (endgültig) 09:55 DEU: PMI Dienste 03/20 (endgültig) 10:00 EUR: PMI Dienste 03/20 (endgültig) 10:00 DEU: Auftragseingang Maschinenbau 02/20 10:00 ITA: BIP Q4/20 11:00 EUR: Einzelhandelsumsatz 02/20 14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 03/20 15:45 USA: Markit-Dienstleistungen 03/20 16:00 USA: ISM-Index Dienstleistungen 03/20 Moody's Ratingergebnis Slowenien S&P Ratingergebnis Frankreich, Deutschland Fitch Ratingergebnis Belgien, Zypern
MONTAG, DEN 6. APRIL 2020 TERMINE KONJUNKTUR 08:00 DEU: Auftragseingang Industrie 02/20 10:30 EUR: Sentix Investorvertrauen 04/20 15:45 EUR: EZB Monatsbericht 03/20 SONSTIGE TERMINE BEL: Dritte Runde der Verhandlungen zwischen EU und Großbritannien über die künftigen Beziehungen HINWEIS CHN: Feiertag, Börse geschlossen
DIENSTAG, DEN 7. APRIL 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 10:00 DEU: DekaBank, Bilanz-Pk, Frankfurt TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Home24, Jahreszahlen (detailliert) GBR: Asos, Halbjahreszahlen DNK: Vestas, Hauptversammlung TERMINE KONJUNKTUR 06:30 NLD: Verbraucherpreise 03/20 07:00 JPN: Frühindikatoren 02/20 (vorläufig) 07:00 SPA: Verbraucherpreise 03/20 08:00 DEU: Industrieproduktion 02/20 08:45 FRA: Handelsbilanz 02/20 10:00 ITA: Einzelhandelsumsatz 02/20 21:00 USA: Konsumentenkredite 02/20 22:30 USA: API Ölbericht, Woche SONSTIGE TERMINE BEL: Dritte Runde der Verhandlungen zwischen EU und Großbritannien über die künftigen Beziehungen
MITTWOCH, DEN 8. APRIL 2020 TERMINE UNTERNEHMEN 06:50 CHE: Givaudan, Q1-Umsatz 07:30 AUT: OMV, Q1 Trading Update 08:00 GBR: Tesco, Jahreszahlen 10:30 DEU: Boehringer Ingelheim, Jahreszahlen (Pk per Webcast) TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Dermapharm Holding, Geschäftsbericht TERMINE KONJUNKTUR PLD: Zentralbank von Polen, Bekanntgabe Kreditzins 01:50 JPN: Kernmaschinenaufträge 02/20 01:50 JPN: BoJ Leistungsbilanz 02/20 09:00 HUN: Verbraucherpreise 03/20 16:30 USA: EIA Energieministerium, Ölbericht (Woche) 20:00 USA: FOMC Sitzungsprotokoll 18.3.
DONNERSTAG, DEN 9. APRIL 2020 TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE DEU: Gerreshemer, Q1-Zahlen DEU: Bauer, Jahreszahlen FRA: Sodexo, Halbjahreszahlen TERMINE KONJUNKTUR 08:00 DEU: Handelsbilanz 02/20 08:00 DEU: Leistungsbilanz 02/20 10:00 ITA: Industrieproduktion 02/20 10:00 BGR: Einzelhandelsumsatz 02/20 10:30 GBR: Industrieproduktion 02/20 10:30 GBR: Handelsbilanz non-EU 02/20 11:00 GRC: Industrieproduktion 02/20 14:30 USA: Erzeugerpreise 03/20 14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 16:00 USA: Lagerbestände Großhandel 02/20 (endgültig) 16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 04/20 (vorläufig) HINWEIS USA: Verkürzter Handel US-Anleihenmarkt (bis 20.00 h)
FREITAG, DEN 10. APRIL 2020 TERMINE KONJUNKTUR 01:50 JPN: Erzeugerpreise 03/20 03:30 CHN: Erzeugerpreise 03/0 03:30 CHN: Verbraucherpreise 03/20 08:45 FRA: Industrieproduktion 02/20 11:00 GRC: Verbraucherpreise 03/20 14:30 USA: Verbraucherpreise 03/20 14:30 USA: Realeinkommen 03/20 EUR: S&P Ratingergebnis Polen EUR: Moody's Ratingergebnis Bulgarien, Albanien EUR: Fitch-Ratingergebnis Lettland HINWEIS Feiertag "Karfreitag" A, CH, D, F, E, GB, HK, I, NL, PL, USA Börsen geschlossen Börsen Japan, Russland, China und Korea geöffnet
° Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ./bwi
© 2020 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.