Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
170 Leser
Artikel bewerten:
(0)

NAXS Nordic Access Buyout Fund AB: Change in number of shares and voting rights in NAXS

In accordance with the resolution by the annual general meeting in NAXS AB (publ) ("NAXS") on 12 March 2020, the number of shares and voting rights in NAXS have during March 2020 been reduced by way of cancellation of 757,476 repurchased shares.

Prior to the cancellation of own shares there were a total of 11,910,061 shares and voting rights in NAXS. The number of shares and voting rights decreased with 757,476 through the cancellation. As of 31 March 2020, following completion of the cancellation, the total number of shares and voting rights in NAXS is 11,152,585.

Contact information:

Lennart Svantesson, CEO

Telephone: +46 73 311 00 11

This is the type of information that NAXS AB (publ) is required to disclose pursuant to the Financial Instruments Trading Act. The information was submitted for publication on March 31, 2020 at 08:00 a.m. (CET).

This press release and further information is available on the Company's website: www.naxs.se

NAXS AB (publ)
Corp. Reg. No. 556712-2972
Grev Turegatan 10
114 46 Stockholm, Sweden
Tel: +46 8 611 33 25, E-mail: info@naxs.se

NAXS is listed on NASDAQ Stockholm. NAXS primarily invests in private equity funds with a Nordic focus, but may also make direct investments or co-investments alongside private equity or other alternative assets funds. In addition, NAXS may, to a limited extent, make other types of investments.

Attachment

  • 200331 NAXS PR Change in number of shares and voting rights in NAXS (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/7529b13f-1cb4-48ec-a458-61801aee0b19)
© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.