Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
430 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Was passiert, wenn Schüler durch Coronavirus arbeitsunfähig werden? - Berufsunfähigkeitsabsicherung für Schüler, Studenten und Lehrlinge schützt auch bei Corona

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Ettal (pts009/31.03.2020/08:55) - Eine Berufsunfähigkeits- oder 
Invalidenversicherung für Studierende und Schüler erscheint zunächst unnötig. 
Die Schüler haben kein Arbeitseinkommen und die Wahrscheinlichkeit, in der 
Schule Opfer eines Unfalles oder - so wie jetzt - Opfer des Coronavirus zu 
werden, scheint gering. "Aber das scheint nur so. Fakt ist, in Deutschland gibt 
es Hunderttausende Unfälle in Schulen und auch viele Ansteckungen, die durch 
Mitschüler übertragen werden. Daher macht eine Berufsunfähigkeitsversicherung 
für Schüler, Studenten und Lehrlinge in der Ausbildung absolut Sinn'", so 
Versicherungsexperte Karl-Heinz Lindebner aus Bayern. 
http://www.lindebner-finanz.de/ 
 
Schutz-Paket für alle Eventualitäten während der Ausbildung 
 
Eine Berufsunfähigkeitsabsicherung sollte so früh wie möglich vereinbart werden. 
Denn dabei gilt: Je niedriger das Eintrittsalter, desto günstiger die Gebühren. 
Betroffene Kinder und ihre Eltern durchleben bei so einer Schulunfähigkeit eine 
extrem schwere Zeit und haben oft zusätzlich mit enormer finanzieller Belastung 
für die gesamte Familie zu kämpfen. Selbstversicherung ist daher keine 
übertriebene Schutzmaßnahme, sondern vernünftig. 
 
Gründe für Schul- und Berufsunfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen: 
- Unfälle 
- Schwere Krankheiten (wie z.B. auch verursacht durch Corona-Virus oder einen 
Zeckenbiss) 
- ADHS 
- Behinderungen 
- Burnout aufgrund von Schulstress 
- Depressionen 
- Mobbing sowohl in der Schule selbst als auch in den sozialen Medien 
 
Auf http://www.lindebner-finanz.de/ bekommt jetzt jeder die Möglichkeit, über 
das spezielle Versicherungspaket zu informieren und bei Bedarf einen Termin zu 
vereinbaren - nicht nur in Zeiten von Corona. 
 
Einmal versichert - immer sicher! 
 
Kontakt: 
Karl-Heinz Lindebner GmbH 
Alte Bergstraße 2 
82488 Ettal 
Tel.: 08822-7042 
Fax: 08822-1090 
E-Mail: info@lindebner-finanz.de 
Web: http://www.lindebner-finanz.de/ 
 
(Ende) 
 
Aussender: Karl-Heinz Lindebner GmbH 
Ansprechpartner: Karl-Heinz Lindebner 
Tel.: +49 8822 7042 
E-Mail: info@lindebner-finanz.de 
Website: www.lindebner-finanz.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200331009 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 31, 2020 02:55 ET (06:55 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.