BERLIN (dpa-AFX) - Zur Rettung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Corona-Krise schlägt die SPD-Spitze ein europäisches Programm für Kreditgarantien vor. Ähnlich wie beim deutschen Hilfsprogramm die Förderbank KfW könnte dafür die Europäische Investitionsbank genutzt werden, schrieben Finanzminister Olaf Scholz und SPD-Chef Norbert Walter-Borjans am Dienstag in einem Brief an die SPD-Fraktion, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Sie schlugen einen Fonds von bis zu 50 Milliarden Euro vor - die nationalen Förderbanken oder Geschäftsbanken könnten mit dieser Unterstützung dann deutlich höhere Kredite an kleine und mittlere Unternehmen vergeben. Unter anderem könnten kurzlaufende Betriebsmittelkredite und Brückenfinanzierungen zu bis zu 80 Prozent abgesichert werden, schrieben Scholz und Walter-Borjans.
Ihre Haltung zu Euro-Bonds, also einer Art gemeinsamer Anleihen der Euro-Staaten, ließ die SPD-Spitze offen. "Wir müssen auch über den Tag hinausschauen und uns Gedanken über gemeinschaftliche Kapitalbeschaffung im Euroraum machen, wie sie auch in Deutschland im Zusammenhang mit Corona-Bonds diskutiert wird", ergänzte Fraktionschef Rolf Mützenich den Brief./tam/DP/mis
Sie schlugen einen Fonds von bis zu 50 Milliarden Euro vor - die nationalen Förderbanken oder Geschäftsbanken könnten mit dieser Unterstützung dann deutlich höhere Kredite an kleine und mittlere Unternehmen vergeben. Unter anderem könnten kurzlaufende Betriebsmittelkredite und Brückenfinanzierungen zu bis zu 80 Prozent abgesichert werden, schrieben Scholz und Walter-Borjans.
Ihre Haltung zu Euro-Bonds, also einer Art gemeinsamer Anleihen der Euro-Staaten, ließ die SPD-Spitze offen. "Wir müssen auch über den Tag hinausschauen und uns Gedanken über gemeinschaftliche Kapitalbeschaffung im Euroraum machen, wie sie auch in Deutschland im Zusammenhang mit Corona-Bonds diskutiert wird", ergänzte Fraktionschef Rolf Mützenich den Brief./tam/DP/mis
© 2020 dpa-AFX