Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
429 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Nach Wiedereröffnung der Baustellen in Österreich werden Bauarbeiter digital - Durch das ISHAP-Digitale Haus werden totale Stillstände am Bau in Zukunft vermieden

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Wien (pts012/01.04.2020/09:05) - Es geht wieder los. Die österreichischen 
Sozialpartner erlauben die Arbeit auf den Baustellen wieder. In dieser Woche 
wird die Bautätigkeit auf tausenden Baustellen in ganz Österreich 
schrittweise wieder aufgenommen. Das Beharren auf analogem Arbeiten hat die Bau- 
und Immobilienbranche bis ins Mark getroffen. Die Zukunft wird daher sicher 
deutlich digitaler, damit ein Arbeiten auch in Krisenzeiten weiter möglich ist. 
"Wir erwarten in den nächsten Monaten eine starke Nachfrage nach Digitalisierung 
am Bau. Egal, ob Digitales Haus, digitales Bauwerksbuch oder die komplette 
digitale Gebäudedokumentation. Nur das erlaubt den Zugriff auf alle Pläne, Daten, 
 Bescheide und Unterlagen von überall. Egal, ob auf PC, Tablet oder Handy. Damit 
auch in Quarantänezeiten an Bauprojekten weitergearbeitet werden kann", so der 
ISHAP-Geschäftsführer, Bmstr. Ing. Thomas Korol, führender 
Digitalisierungsexperte der Bau- und Immobilienbranche. 
https://www.gebäudedokumentation.at 
 
Corona zeigt die Verletzlichkeit der Bau- und Immobilienbranche 
 
"Die konservative Bauwirtschaft wird sich dramatisch verändern. Nach diesem 
Schock ist die Digitalisierung Pflicht und nicht mehr nur Fleißaufgabe", so 
Bmstr. Ing. Korol. Klar ist, man sieht jetzt, was passiert, wenn man trotz 
intakter Infrastruktur und Internet dennoch nicht an Bauprojekten aus dem 
Homeoffice weiterarbeiten kann, weil es keine digitalen Daten davon gibt. Korol: 
"Egal, ob Bauakt, Pläne oder Bauwerksbuch: Wenn die Unterlagen nur in Papierform 
in irgendeinem Schrank im Büro oder - noch schlimmer - auf dem Bauamt liegen, 
dann bedeutet analoges Arbeiten ganz einfach extrem teuren Stillstand." 
 
Verantwortliche müssen handeln, damit sie nicht zum analogen Spielball in einem 
digitalen Spiel werden 
 
"Nach der Krise muss sich die Baubranche, aber auch die Immobilienbranche in 
Österreich rasch digitalisieren! Dafür sollte es auch Förderungen des 
Staates geben, damit der Umstieg in die digitale Welt möglichst rasch gelingt. 
Das Coronavirus zeigt, dass sich die analoge Wirtschaft nur schwer gegen solche 
Angriffe zur Wehr setzen kann. Ein sofortiger Digitalisierungsschub kann totalen 
Stillstand in den Unternehmen in Zukunft sicher verhindern. Baustellen in 
Österreich müssen digital werden", so ISHAP-Geschäftsführer Bmstr. Ing. 
Thomas Korol. https://www.gebäudedokumentation.at 
 
(Ende) 
 
Aussender: ISHAP Gebäudedokumentations GmbH 
Ansprechpartner: Bmstr. Ing. Thomas Korol 
Tel.: +43 1 236413201 
E-Mail: t.korol@ishap.at 
Website: www.ishap.at 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200401012 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 01, 2020 03:05 ET (07:05 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.