Während sich die gesamte globale Autobranche mehr oder weniger von Tag zu Tag zittert, hebt derzeit der E-Pionier Tesla geradezu ab. Nun schon sieben Tage in Folge konnte die Aktie Gewinne verbuchen und kostete gestern erstmals seit Anfang März (also vor dem Corona-Crash) wieder über 700 Dollar. Das wirft natürlich zwei Fragen auf: Warum ist der Titel so stark und wie weit kann es noch gehen?
Die erste Frage ist schnell beantwortet. Zwar muss auch Tesla derzeit umfassend in den USA seine Produktion ruhen lassen, hat aber genügend Lagerbestände, um die Kundennachfrage zu befriedigen. Viel wichtiger: Der Abstand zur Konkurrenz könnte durch die Krise wieder größer werden. Denn insbesondere die deutschen Premiumhersteller, die erst vor wenigen Monaten mit großen E-Auto-Plänen aufwarteten, sparen derzeit an allen Ecken, um über die Krise zu kommen. Dass bekommen auch die E-Mobility-Pläne zu spüren.
Das wird am ...
Den vollständigen Artikel lesen ...