Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
975 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ZetaDisplay AB: ZetaDisplay to bring forward the interim report

Malmö - ZetaDisplay AB (publ) (Nasdaq Stockholm: ZETA) announces that the interim report for January - March 2020 will be brought forward from 4 May to 23 April 2020.

"Given the general market situation, the company wishes to meet the need for up-to-date information as soon as possible and has therefore chosen to bring forward its reporting", comments Per Mandorf, President and CEO.

Malmö, 15 April 2020

For questions, please contact:

Per Mandorf, President & CEO
Phone +46 704-25 82 34
Emailper.mandorf@zetadisplay.com

Ola Burmark, CFO
Phone +46 708-21 57 86
E-mailola.burmark@zetadisplay.com

Daniel Oelker, CCO
Phone +46 708-45 80 54
E-maildaniel.oelker@zetadisplay.com

About ZetaDisplay

ZetaDisplay acts at the heart of digital transformations in physical environments. We contribute to nudging peoples' behaviour at the point-of-decision in retail environments, public spaces and workplace environments. Our solutions are known as Digital Signage that we develop and offer as SaaS-solutions. We are a European leader and intend to drive the further consolidation of the market organically and through acquisitions.

ZetaDisplay has its head office in Malmö. The company generates revenues of MSEK 436 and employs 160 staff at nine offices in six European countries. In total, the company handles 50,000 installations on 50 markets. The share is listed on Nasdaq Stockholm [ZETA].

More information at www.zetadisplay.com

Attachment

  • ZD to bring forward interim report (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/eda7e610-ec45-4f49-9ef7-5759bb92c436)
© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.