TOKIO (dpa-AFX) - In Japan fordern Gesundheitsexperten eine Erhöhung der vergleichsweise geringen Zahl an Coronavirus-Tests. Noch immer würden in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt viel weniger Tests durchgeführt als in anderen Ländern, berichtete die Tageszeitung "Asahi Shimbun" vom Mittwoch. Zwar habe Ministerpräsident Shinzo Abe am 7. April erklärt, dass sich der Staat bemühen werde, die Test-Kapazitäten auf täglich bis zu 20 000 zu erhöhen. In der Realität würden jedoch höchstens rund 7800 Tests am Tag durchgeführt.
Dies liege unter anderem an veralteter Ausrüstung und einem Mangel an staatlichen Einrichtungen und Fachleuten, die solche Tests durchführen können, so die Zeitung. Vor diesem Hintergrund gingen einzelne lokale Behörden nun dazu über, privaten Einrichtungen zu erlauben, solche Tests durchzuführen.
Bislang sind in dem Hightech-Land 8939 Infektionen bestätigt, 178 Menschen starben, so der Fernsehsender NHK. Darunter sind 712 Infizierte und 12 Todesfälle unter Menschen, die sich auf einem Kreuzfahrtschiff befanden.
Vor wenigen Tagen ordnete Regierungschef Abe für den besonders betroffenen Großraum Tokio und einzelne andere Provinzen bis Anfang Mai den Notstand an und rief die Bürger auf, möglichst zu Hause zu bleiben. Doch handhabt Japan das laxer als Europa, Ausgangssperren gibt es in Japan keine./ln/DP/mis
Dies liege unter anderem an veralteter Ausrüstung und einem Mangel an staatlichen Einrichtungen und Fachleuten, die solche Tests durchführen können, so die Zeitung. Vor diesem Hintergrund gingen einzelne lokale Behörden nun dazu über, privaten Einrichtungen zu erlauben, solche Tests durchzuführen.
Bislang sind in dem Hightech-Land 8939 Infektionen bestätigt, 178 Menschen starben, so der Fernsehsender NHK. Darunter sind 712 Infizierte und 12 Todesfälle unter Menschen, die sich auf einem Kreuzfahrtschiff befanden.
Vor wenigen Tagen ordnete Regierungschef Abe für den besonders betroffenen Großraum Tokio und einzelne andere Provinzen bis Anfang Mai den Notstand an und rief die Bürger auf, möglichst zu Hause zu bleiben. Doch handhabt Japan das laxer als Europa, Ausgangssperren gibt es in Japan keine./ln/DP/mis
© 2020 dpa-AFX