Ein Blick auf den langfristigen Kursverlauf seit dem Jahr 2000 zeigt eine große und volatile Handelsspanne zwischen 55,00 und im Hoch 439,00 Euro in der Nintendo-Aktie an. Das letzte markante Hoch markierte das Wertpapier Ende 2007, bevor es im Zuge der letzten großen Krise in den Unterstützungsbereich von rund 112,00 Euro wieder abwärts ging. Seit 2015 herrscht aber ein intakter Aufwärtstrend und konnte die Notierungen des japanischen Spieleherstellers wieder deutlich auf Kurs bringen. Anfang 2018 bestritt die Aktie bei 377,95 Euro ihr letztes Verlaufshoch. Über diese Niveaus konnte sich das Papier zuletzt aber dynamisch hinwegsetzen und steuert nun auf seine Höchststände aus 2007 zu. Solange der Shutdown weltweit andauert und Menschen dazu gezwungen sind zu Hause zu verbringen, ist ein weiterer Anstieg durchaus vorstellbar ...
Den vollständigen Artikel lesen ...