
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt vorübergehend die Eigenkapitalanforderungen, mit denen Banken sich gegen Marktrisiken absichern müssen. Nach Mitteilung der EZB sollen damit Market Making und Liquidität unterstützt werden. "Mit ihrer Entscheidung reagiert die EZB auf die seit dem Ausbruch des Coronavirus außerordentlich hohe Volatilität an den Finanzmärkten", heißt es in einer Mitteilung. Die EZB wolle die Prozyklizität der Eigenkapitalanforderungen mindern und die Fähigkeit der Banken unterstützen, Liquidität bereit zustellen und Market Making zu betreiben.
Die EZB reagiert mit der Reduzierung einer qualitativen Komponente der Anforderungen (qualitative market risk multiplier) auf den Anstieg einer quantitativen Komponente. Diese kann steigen, wenn die Marktvolatilität höher als von den internen Modellen der Banken prognostiziert ist.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
April 17, 2020 02:50 ET (06:50 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.