Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
755 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX mit starkem Wochenausklang

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag mit kräftigen Aufschlägen ins Wochenende verabschiedet. Der Erfolg des Medikaments Remdesivir von Gilead Sciences bei einigen Corona-Behandlungen weckte Hoffnungen, dass die Coronavirus-Krise schneller als bislang befürchtet überwunden werden kann. Gut kamen an der Börse auch Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Wiedereröffnung der US-Wirtschaft Anfang Mai an.

Stützend wirkten ferner Konjunkturdaten aus China. Das chinesische BIP ist im ersten Quartal 2020 weniger deutlich als befürchtet eingebrochen: Im Jahresvergleich fiel es um 6,8 Prozent, Ökonomen hatten 8,3 Prozent vorausgesagt. Der DAX gewann 3,1 Prozent auf 10.626 Punkte. Im Tageshoch stand der Index bei 10.757. Zeitweise stützte Eindeckungsbedarf im Zusammenhang mit dem kleinen Verfall am Terminmarkt stärker.

Konjunktursensible Aktien gesucht 

Konjunkturzyklische Werte legten kräftig zu: MTU sprangen um 4,9 Prozent und Heidelbergcement um 6,2 Prozent. Siemens stiegen um 3,5 Prozent und BASF um 4,6 Prozent. Bei den Automobilwerten zogen BMW um 5,2 Prozent und VW um 6,4 Prozent an. Airbus legten 6,7 Prozent zu - hier half neben einer positiven Studie auch die Nachricht, dass Konkurrent Boeing die Produktion nächste Woche wieder langsam anfahren will.

Bankentitel waren gesucht. Hier stützte die Entscheidung der EZB, dass Banken ihre Risiken im Handelsgeschäft mit weniger Eigenkapital unterlegen müssen. Für die Deutsche Bank ging es daraufhin um 4,3 Prozent nach oben.

Thyssenkrupp von Studie gestützt 

Kräftige Kursgewinne zeigten die gebeutelten Aktien von Thyssenkrupp. Die Citi empfiehlt sie nun zum Kauf mit Ziel 8,50 Euro. Entsprechend schossen die Titel um 9,2 Prozent nach oben auf 5,89 Euro. Bei Hellofresh wurden nach der Rally dagegen Gewinne mitgenommen - die Aktie verlor 4,3 Prozent. Drägerwerk büßten 3,1 Prozent ein.

Norma zogen kräftig um 11,2 Prozent an. Ein Händler verwies auf die solide Liquiditätssituation des Unternehmens sowie das robuste Wassermanagement-Geschäft. Die Aufschläge relativieren sich allerdings, wenn man bedenkt, dass die Aktie seit Jahresbeginn 50 Prozent an Wert verloren hat.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 143,3 (Vortag: 106,1) Millionen Aktien im Wert von rund 5,64 (Vortag: 3,89) Milliarden Euro. Es gab 29 Kursgewinner und einen -verlierer.

=== 
INDEX              zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX              10.625,78  +3,15%    -19,80% 
DAX-Future       10.622,50  +2,81%    -18,85% 
XDAX             10.631,59  +3,09%    -19,06% 
MDAX             22.356,36  +2,59%    -21,04% 
TecDAX            2.871,08  +1,93%     -4,77% 
SDAX             10.134,00  +2,57%    -19,01% 
zuletzt          +/- Ticks 
Bund-Future         172,71      -7 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 17, 2020 11:55 ET (15:55 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.