Anzeige
Mehr »
Freitag, 23.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neues Milliarden-Ziel im Kupfergürtel der Anden? Explorationspotenzial sprengt alle Erwartungen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
3.366 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Daimler, VW und BMW: Die Produktion läuft wieder an - wie günstig sind jetzt die Autoaktien wirklich?

Finanznachrichten News

Nach vier Wochen Stillstand in großen Teilen der Produktion fährt der Automobilhersteller Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) seine Werke ab diesem Montag wieder hoch. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf der Antriebs- und Getriebetechnik und damit auf einer Sparte, auf die nicht nur die übrigen Werke in Deutschland, sondern auch die im Ausland und vor allem in China angewiesen sind.

Wie Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth und der Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht erklärten, beginnen einige Standorte zunächst mit einer Schicht, während in anderen Standorten gleich wieder in 2 oder 3 Sichten gearbeitet wird.

Produktion deutlich reduziert

"Wir sind noch deutlich reduziert, was die Produktion angeht", teilte Porth mit. Die Lieferketten hätten im Großen und Ganzen gehalten, der Anlauf in China, der schon einige Wochen zurückliegt, habe gut funktioniert. "Wir haben in Europa noch größere Themen in Italien, Frankreich ist auch noch extrem eingeschränkt", erklärte Porth. Die jetzt geplanten Anläufe seien aber abgesichert.

Produktionsfortsetzung auch bei VW und BMW

Auch Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) und BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) fahren in dieser Woche die Fahrzeugproduktion teilweise wieder hoch. So gibt es im Zwickauer VW-Werk von Montag an entsprechende Vorbereitungen. Ein Unternehmenssprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass die Produktionsbänder am Donnerstag wiederanlaufen. Laut dem Volkswagen-Konzern ist Zwickau damit das erste Fahrzeugwerk in Deutschland, das schrittweise wieder in Betrieb genommen wird.

Europaweit soll zuerst im slowakischen Bratislava die Produktion wieder starten, wo die Bänder bereits an diesem Montag anlaufen sollen. In Sachsen nimmt von Donnerstag an auch das Motorenwerk in Chemnitz seine Arbeit wieder auf. In den Werken Wolfsburg, Emden, Dresden und Hannover soll es den Angaben zufolge die Produktion am 27. April fortgesetzt werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.