Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
452 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 30 startet stabil in die Woche - Keil in Trendrichtung als Widerstand

In dieser Woche wird rund ein Drittel der 30 DAX-Konzerne seine Quartalszahlen veröffentlichen. Große Jubelstürme sind dabei kaum zu erwarten. Es ist nach wie vor wahrscheinlich, dass sich tatsächlich ein ähnliches charttechnisches Muster wie bei der Finanzkrise der Jahre 2008 und 2009 ausbildet.

Nach dem ersten Crash in den Monaten September und Oktober (2008) folgte eine kurzfristige technische Erholung. Diese mündete dann allerdings im Frühjahr 2009 in einen erneuten Absturz mit neuen Tiefständen. Erst nach diesem zweiten Einbruch erholte sich der Markt dann wieder nachhaltig. Damit bleibt es dabei, dass sich die mögliche Erholung des DAX 30 bestenfalls in einem "flachen V" ergeben wird.

Es könnte sogar ein "langgezogenes W" daraus werden. Der DAX 30 befindet sich weiterhin im übergeordneten Bärenmarkt. Die 10.761 fungieren als starke Hürde. Ebenso der darunter gelagerte "Keil in Trendrichtung". Die Gefahr eines "Island-Reversal" ist noch nicht abgewehrt. Das Ergebnis daraus könnte der Test der 10.138 - bis 10.001 sowie der 38-Tage-Linie sein. Letztere verläuft bei 10.128 Zählern. Der Trendfolgeindikator MACD verhält sich noch neutral.

Die kurzfristige Slow-Stochastik generiert aktuell ein Verkaufssignal. Das 62%-Fibonacci-Retracement verläuft bei 9.849 Zählern. Die heutige Tagesbandbreite liegt zwischen 10.608 und 10.391. Der deutsche Leitindex kommt nicht richtig "auf die Füße". Die anfängliche Erholung könnte sich ab Mittag bereits wieder relativieren.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.