Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.169 Leser
Artikel bewerten:
(2)

bet-at-home wird Titelsponsor der österreichischen Basketball Superliga

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Linz/Düsseldorf (pts022/27.04.2020/11:45) - bet-at-home verstärkt ab der Saison 
2020/21 das breite Sponsoring-Spektrum im europäischen Spitzensport und wird 
Titelsponsor der bet-at-home Basketball Superliga. 
 
Der börsennotierte Anbieter von Online-Sportwetten und Online-Gaming bet-at-home 
ist ab der Saison 2020/21 offizieller Titelsponsor der bet-at-home Basketball 
Superliga in Österreich. Damit möchte bet-at-home sein Engagement in dieser 
dynamischen Sportart weiter ausbauen und gleichermaßen die vor etwa einem 
Jahr gestartete Neuorientierung und Umstrukturierung des Österreichischen 
Basketballs unterstützen: "Als internationales Unternehmen, mit Wurzeln in 
Österreich, sind wir stolz darauf, uns nunmehr auch im heimischen 
Basketball engagieren zu können und Partner der Basketball Superliga zu sein. 
Wir sind überzeugt, dass die Teams ihre Fans auch in der kommenden Saison wieder 
mit Dribblings und Körben begeistern werden und die Faszination für den 
schnelllebigen Sport in Österreich in den Folgejahren weiter rasant 
zunimmt", so Alexander Aigner, Head of Marketing & Customer Relations bei 
bet-at-home. 
 
Bei der Dauer des Engagements haben sich die beteiligten Parteien vorerst auf 
zwei Jahre geeinigt, zudem besteht die Option auf Verlängerung. bet-at-home ist 
bereits in vielen Sportarten als Veranstaltungs- und Trikotsponsor aktiv und 
konnte mit diesen Engagements die Markenbekanntheit in den europäischen 
Kernmärkten seit mittlerweile mehr als 20 Jahren kontinuierlich ausbauen. 
 
Über bet-at-home 
Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und 
Online-Sportwetten tätig. Mit mehr als 5,2 Millionen registrierten Kunden zählt 
das an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen mit seinen 
Tochtergesellschaften zu den erfolgreichsten Online Sportwetten- und 
Glücksspielanbietern Europas. Das vielfältige Angebot auf 
http://www.bet-at-home.com umfasst Sportwetten, Poker, Casino, Games und Virtual 
Sports. bet-at-home verfügt über Gesellschaften in Deutschland, Österreich, 
Malta und Gibraltar. Zum Stichtag 31.12.2019 trugen 288 Mitarbeiter zur 
erfolgreichen Entwicklung des Konzerns bei. Über seine maltesischen 
Gesellschaften hält der Konzern Online-Sportwetten- und Glücksspiellizenzen. Die 
Lizenzen berechtigten das Unternehmen jeweils zur Veranstaltung und zum Vertrieb 
von Online-Sportwetten und Online-Casinos. Seit 2009 ist die bet-at-home.com AG 
Teil der Betclic Everest SAS Group, einer führenden französischen Gruppe im 
Bereich Online-Gaming und Sportwetten. 
 
(Ende) 
 
Aussender: bet-at-home.com Entertainment GmbH 
Ansprechpartner: Mag. Claus Retschitzegger 
Tel.: +43 732 9015 1017 
E-Mail: retschitzegger@bet-at-home.com 
Website: www.bet-at-home.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200427022 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 27, 2020 05:45 ET (09:45 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.