Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
271 Leser
Artikel bewerten:
(1)

BDI: Rückkehr zur Produktion von jetzt an schrittweise möglich

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Vor dem Bund-Länder-Treffen zum Vorgehen in der Corona-Pandemie hat die deutsche Industrie darauf hingewiesen, dass eine Rückkehr zur Produktion schrittweise möglich sei. Wichtig sei nun allerdings, dass die Politik den Rahmen für einen wirksamen Infektionsschutz setze.

"Der Einstieg in stärkere wirtschaftliche Aktivität am Standort Deutschland rückt in immer greifbarere Nähe", erklärte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf. "Das Anfahren der Produktion unter Pandemiebedingungen ist zentral, um Deutschland aus der Corona-Krise zu führen."

Aufgabe der Politik sei es, den Unternehmen in Absprache mit den Wirtschaftsorganisationen schnellstmöglich den gesundheitspolitischen Rahmen zu setzen. Verbessert werden müsse die Verzahnung mit bereits geplanten Corona-Schutzmaßnahmen, wie etwa flächendeckenden Tests, einer Schutzmaskenpflicht oder der Corona-Tracing-App.

Die Umsetzung gesundheitlicher Vorkehrungen und Einschränkungen im Produktionsablauf liege in der Eigenverantwortung der Unternehmen, die dafür umfassende Sicherheitskonzepte erarbeitet haben. "Außer eines verlässlichen Planungsrahmens durch die Politik ist keine weitere staatliche Koordinierung erforderlich", so der BDI.

Politik sollte Folgen der Krisenmaßnahmen stärker berücksichtigen 

Auch mahnte der Industrieverband, die Bundesregierung solle die mittel- und langfristigen Folgen ihrer Krisenmaßnahmen stärker als bislang in den Blick nehmen.

"Weil jede weitere Woche Verzögerung für Unternehmen eine große Herausforderung darstellt, ist Planungssicherheit entscheidend, für welche die politischen Entscheider sorgen müssen", so Kempf.

Für den erfolgreichen Hochlauf der industriellen Produktion in Deutschland sei zudem das gleichzeitige Funktionieren internationaler Logistik- und Mobilitätsketten unabdingbar. Neben dem Seeverkehr betreffe das vor allem den Luftverkehr. Hier müsse die Regierung handeln.

"Weil über ein Drittel des deutschen Außenhandelswertes per Luftfracht und rund die Hälfte aller Luftfrachtsendungen in Passagiermaschinen als Beifracht transportiert werden, muss die Regierung auch die Wiederaufnahme des internationalen Reiseverkehrs in einem eng kontrollierbaren Rahmen prüfen", forderte der BDI.

Wichtig sei nun allerdings auch ein stärker Fokus auf den Bürokratieabbau. "Dieser hat sich bereits vor dem Ausbruch der Pandemie zum größten Investitionshemmnis für unsere Unternehmen entwickelt. Für den wirtschaftlichen Wiedereintritt ist ein spürbarer Abbau bürokratischer Lasten zentrale Voraussetzung und kostet zudem kein Geld", so Kempf.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/smh

(END) Dow Jones Newswires

April 30, 2020 05:18 ET (09:18 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.