Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.077 Leser
Artikel bewerten:
(2)

bet-at-home bestätigt nach Ergebnissen zum ersten Quartal die Prognose zum Gesamtjahr 2020

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Düsseldorf/Linz (pts012/04.05.2020/10:30) - Der börsennotierte Anbieter von 
Online-Sportwetten und Online-Gaming bestätigt trotz Rückgang des Brutto-Wett- 
und Gamingertrags die Prognose zum Gesamtjahr 2020. Das Segment Online-Gaming 
blieb im Berichtszeitraum durch die rein virtuelle Vielfalt an 
Entertainment-Angeboten von etwaigen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang der 
COVID-19 Pandemie nahezu unberührt. 
 
Im ersten Quartal 2020 beträgt der Brutto-Wett- und Gamingertrag 32,2 Mio. EUR 
und liegt somit um 13,4 % unter dem Vorjahresvergleichswert (Q1 2019: 37,2 Mio. 
EUR). Der erwartete Rückgang zum ersten Quartal des Vorjahres ist insbesondere 
auf den Wegfall wesentlicher Teile des Schweizer Marktes und des deutlichen 
Rückgangs des polnischen Marktes zurückzuführen. Zudem führten die Auswirkungen 
der COVID-19 Pandemie zu Umsatzeinbußen. 
 
"Der Abbruch des Spielbetriebs im europäischen Spitzensport Mitte März 2020 
führte zu unmittelbaren Umsatzeinbußen im Segment Online-Sportwetten, 
wenngleich vorallem durch die kurzfristige Ausweitung von eSports sowie 
vereinzelte Veranstaltungen in 'exotischeren' Ligen weiterhin zum Wettangebot 
des bet-at-home.com AG Konzerns beigetragen haben", so Franz Ömer, Vorstand 
des bet-at-home.com AG Konzerns. 
 
"Das Segment Online-Gaming allerdings, blieb durch die rein virtuelle Vielfalt 
an Entertainment-Angeboten im Bereich Casino, Live Casino, Games, Virtual Sports 
und Poker von etwaigen Schutzmaßnahmen nahezu unberührt und trug im ersten 
Quartal 2020 mit einem Anteil von 57,6 Prozent überwiegend zum Brutto-Wett- und 
Gamingertrag bei", so Ömer weiter. 
 
Aus diesem Grund bestätigt der Vorstand die Jahresprognose und rechnet weiterhin 
mit einem Brutto-Wett- und Gamingertrag zwischen 120 Mio. EUR und 132 Mio. EUR 
sowie einem EBITDA zwischen 23 Mio. EUR und 27 Mio. EUR. 
 
In Bezug auf die ursprünglich für 2020 angesetzte 
Fußball-Europameisterschaft konnte der bet-at-home.com AG Konzern 
unverzüglich seine Marketingstrategie auf die Verschiebung um ein Jahr anpassen, 
sodass im Berichtszeitraum und darüber hinaus noch keine wesentlichen 
Marketingvereinbarungen mit Fokus auf das geplante Großereignis 
abgeschlossen wurden. Als Konsequenz wird bet-at-home im Folgejahr den 
Marketingschwerpunkt auf das zweite Quartal 2021 setzen. 
 
Insgesamt lag das EBITDA im ersten Quartal 2020 mit 9,0 Mio. EUR unter der sehr 
starken Vorjahresvergleichsperiode (Q1 2019: 12,7 Mio. EUR), konnte allerdings 
das Vorquartal übertreffen (Q4 2019: 8,2 Mio. EUR). 
 
Über bet-at-home 
Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und 
Online-Sportwetten tätig. Mit 5,3 Millionen registrierten Kunden zählt das an 
der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen mit seinen 
Tochtergesellschaften zu den erfolgreichsten Online Sportwetten- und 
Glücksspielanbietern Europas. Das vielfältige Angebot auf 
http://www.bet-at-home.com umfasst Sportwetten, Poker, Casino, Games und Virtual 
Sports. bet-at-home verfügt über Gesellschaften in Deutschland, Österreich, 
Malta und Gibraltar. Zum Stichtag 31.03.2020 trugen 292 Mitarbeiter zur 
erfolgreichen Entwicklung des Konzerns bei. Über seine maltesischen 
Gesellschaften hält der Konzern Online-Sportwetten- und Glücksspiellizenzen. Die 
Lizenzen berechtigten das Unternehmen jeweils zur Veranstaltung und zum Vertrieb 
von Online-Sportwetten und Online-Casinos. Seit 2009 ist die bet-at-home.com AG 
Teil der Betclic Everest SAS Group, einer führenden französischen Gruppe im 
Bereich Online-Gaming und Sportwetten. 
 
(Ende) 
 
Aussender: bet-at-home.com Entertainment GmbH 
Ansprechpartner: Mag. Claus Retschitzegger 
Tel.: +43 732 9015 1017 
E-Mail: retschitzegger@bet-at-home.com 
Website: www.bet-at-home.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200504012 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 04, 2020 04:30 ET (08:30 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.