Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
327 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Riksgälden: Sweden provides guarantee for SAS AB

The Swedish National Debt Office has now issued a credit guarantee of SEK 1.5 billion to SAS AB. The guarantee is a joint action in which the Danish state undertakes an equal guarantee commitment.

The loan being guaranteed is a revolving credit facility. This means that the borrower can draw on repaid credit again up to the maximum amount.

The Swedish state and the Danish state guarantee up to 90 per cent of the loan amount, although to a maximum of SEK 1.5 billion from each state. The credit facility enables a liquidity injection of SEK 3.33 billion for SAS AB.

The credit facility and the state guarantees expire on 20 April 2023.

Background

To mitigate the economic impact of the coronavirus, the Debt Office, on behalf of the Government, is providing credit guarantees to airlines. The credit guarantees may amount to a maximum of SEK 5 billion in total, of which a maximum of SEK 1.5 billion may apply to SAS AB.

On 24 April 2020, the European Commission approved the framework for Sweden's state guarantee for SAS AB. Guarantee agreements have now been entered into with the lenders and SAS AB.

The guarantee for SAS AB is the first guarantee to be signed under the aviation guarantee scheme. The Debt Office has contacted all companies that are in the target group for state guarantees to airlines and is working to be able to promptly provide additional guarantees.

Contact

Press telephone: + 46 8 613 47 01

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.