STUTTGART (AFP)--Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) drängt den Bund zur raschen Einführung der geplanten Corona-App. "Wir haben da schon viel Zeit verloren", kritisierte Kretschmann am Mittwoch im Landtag in Stuttgart. Für die weitere Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus werde es aber "entscheidend" sein, dass große Teile der Bevölkerung die App nutzen. Aufgabe der App soll sein, Bürger schnellstmöglich zu informieren, wenn sie Kontakt mit einem Corona-Infizierten hatten.
Wie der baden-württembergische Ministerpräsident sagte, sollen in seinem Land nach den bereits in die Schulen zurückgekehrten Abschlussjahrgängen voraussichtlich ab dem 18. Mai auch die Viertklässler wieder in die Schule. Nach Pfingsten sollen dann in einem rollierenden System alle Schüler in die Schulen kommen. Insgesamt wolle er wie mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) abgestimmt einen Weg der "Umsicht und Vorsicht" gehen. Dazu habe sein Land ein Ampelsystem eingeführt. Alles aus dem grünen Bereich sei bereits geöffnet oder werde zum 11. Mai geöffnet, darunter etwa Handel, Friseure, Museen oder Zoos sowie Fahrschulen.
Vor Pfingsten würden dann nach dem heutigen Stand im gelben Bereich die Außengastronomie oder Campingplätze geöffnet sowie bei stabiler Infektionsrate auch der Innenbereich von Restaurants. Ab Pfingsten könnten womöglich auch Tanzschulen oder Freizeitparks öffnen. Noch keine Öffnungsperspektive könne es aber für Großveranstaltungen wie Messen, Kongresse, Sportveranstaltungen, aber auch Freizeit- und Kultureinrichtungen wie Theater, Kinos oder Diskotheken geben.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr
(END) Dow Jones Newswires
May 06, 2020 11:27 ET (15:27 GMT)