Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
238 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Darf noch jemand rein? citysens sorgt mit technologieoffener Personenzählanlage für Transparenz

Im Feneberg-Supermarkt in der Ulmer Frauenstraße hat der Marktleiter jederzeit den Überblick, wie viele Menschen sich im Laden aufhalten. Mit der neuen Personenzählanlage, die vom Ulmer Smart-City-Spezialisten citysens - ein Gemeinschaftsunternehmen der SWU TeleNet GmbH, der eXXcellent solutions Gmbh, der systemzwo GmbH und der cortex Media GmbH - installiert wurde, wird zuverlässig festgehalten, wie viele Menschen den Laden betreten und wieder verlassen. Die Anwendung ist auch eine der ersten Lösungen, deren Daten über die neue Smart-City-Plattform der Stadt Ulm verarbeitet werden, die derzeit vom IT-Spezialisten eXXcellent solutions GmbH und der SWU TeleNet im Auftrag der Digitalen Agenda aufgebaut wird. "Diese Lösung ist ein gutes Beispiel, wie wir in Ulm die Digitalisierung gemeinsam vorantreiben wollen. Gerade in Corona-Zeiten können wir so die lokale Wirtschaft und unsere Bürger bei der Bewältigung der Krise effektiv unterstützen", begrüßt Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch den Ansatz. 
 
Zum Einsatz kommen bei Feneberg LoRa-Sensoren, die ihre Daten über das Ulmer LoRaWAN direkt an die zentrale Datenplattform übermitteln. Dort werden sie verarbeitet und die Ergebnisse sind dann fast in Echtzeit auf dem Bildschirm des Marktleiters Ardian Balaj zu sehen. "Diese Personenzählanlage ist für uns eine echte Erleichterung, denn so muss niemand mehr manuell durchzählen. Ein Blick auf den Bildschirm genügt", freut er sich über die neue Lösung. "Über die Verarbeitung auf der neuen Smart-City-Plattform ist zudem sichergestellt, dass die Daten sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind", erklärt Sabine Meigel, Leiterin Geschäftsstelle Digitale Agenda der Stadt Ulm. 
 
Im Unterschied zu den Lösungen anderer IT-Anbieter oder Handelsketten ist der Ulmer Ansatz darüber hinaus technologieunabhängig. Wie bei Feneberg können LoRa-Sensoren zum Einsatz kommen, aber auch optische oder laserbasierte Systeme. "Was für einen Supermarkt eine gute Lösung ist, eignet sich nicht unbedingt für den Einsatz auf dem Ulmer Wochenmarkt. Deswegen haben wir von vornherein auf ein offenes System gesetzt, mit dem sich Daten aus den unterschiedlichsten Quellen verarbeiten lassen. So können wir situationsbedingt die jeweils beste Lösung finden", erläutert Gerhard Gruber, Geschäftsführer von eXXcellent solutions GmbH und damit einer der citysens-Gesellschafter. 
 
Weitere Informationen: 
eXXcellent solutions gmbh 
Gerhard Gruber 
Beim Alten Fritz 2?D - 89075 Ulm 
Tel.: +49 731 55026-0 
Fax: +49 731 55026-99 
info@exxcellent. de 
www.exxcellent.de 
 
www.citiysens.de 
 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 
Press'n'Relations GmbH 
Uwe Pagel 
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm 
Tel.: +49 731 96 287-15 
Fax: +49 731 96 287-97 
upa@press-n-relations.de 
www.press-n-relations.de 
 
Die citysens GmbH wurde 2018 gegründet und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der SWU TeleNet GmbH, der eXXcellent solutions Gmbh, der systemzwo GmbH und der Cortex Media GmbH. Sie beschäftigt sich über das "Internet der Dinge" hinaus mit Themen wie Strom-, Wasser- Heizungszählerablesung, Füllstandsmessung von Müllbehältern, Parkplatzbelegungserkennung, Besucherstrommessungen und vielem mehr. Damit bietet citysens Lösungen für fast alle Problemstellungen in der "digitalen Stadt" und der "Industrie 4.0". Mit rund 15 Beschäftigten entwickelt das Unternehmen dafür nicht nur Sensoren und Steuergeräte, sondern sorgt auch für die fehlerfreie Übertragung per Funk, stellt die notwendigen Softwarelösungen für die Datenaufbereitung zur Verfügung und bietet die Anbindung an existierende Endkundensysteme. 
 
Dies ist eine Presseinformation der eXXcellent solutions GmbH, die auch die Verantwortung für die Inhalte übernimmt. 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 07, 2020 07:51 ET (11:51 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.