Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
426 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Lightwave Logic, Inc.: Lightwave Logic kündigt bahnbrechende Low Power- und Elektro-Optik-Polymer-Testergebnisse für Rechenzentrumsanwendungen an

ENGLEWOOD, CO / ACCESSWIRE / 7. Mai 2020 / Lightwave Logic, Inc. (OTCQB:LWLG), ein Technologieplattform-Unternehmen, das seine proprietären elektrooptischen Polymere nutzt, um Daten mit höheren Geschwindigkeiten mit weniger Leistung zu übertragen, gab heute bekannt, dass sein neuestes elektrooptisches Polymermaterial die Zielleistungsmetriken von 1310 Nanometern (nm) überschritten hat, eine Wellenlänge, die häufig in hochvolumigen Datencenter-Glasfasern verwendet wird.

Derzeit verfügbare elektrooptische Polymermaterialien sind auf Anwendungen mit 1550 nm beschränkt und werden in der Regel für Hochleistungs-Telekommunikations-Glasfaseranwendungen sowie für Anwendungen mit längerer Reichweite im Rechenzentrum verwendet. Das neue Material von Lightwave Logic zeigt eine attraktive Kombination mit 1310 nm hohem elektrooptischen Koeffizienten, geringem optischen Verlust und guter thermischer Stabilität bei 85 Grad Celsius. Dieses Material soll Modulatoren mit 80 GHz Bandbreite und geringer Antriebsleistung ermöglichen und hat einen elektro-optischen Koeffizienten von 200 pm/V, ein Branchenmaß dafür, wie reaktionsfähig ein Material auf ein angewendetes elektrisches Signal reagiert. Diese Metrik, auch bekannt als r33, ist sehr wichtig, um den Stromverbrauch zu senken, wenn das Material in Modulatorgeräten verwendet wird.

"Dies ist ein wahrhaft historischer Moment – nicht nur in der Geschichte unseres Unternehmens, sondern auch in unserer Branche - denn wir haben ein Polymermaterial nachgewiesen, das die Grundlage für eine Weltklasse-Lösung auf der Wellenlänge von 1310 nm bietet, was andere Unternehmen jahrzehntelang versucht haben zu erreichen", sagte Dr. Michael Lebby, Chief Executive Officer von Lightwave Logic. "Frühere Technologien beschränkten sich in der Vergangenheit auf die Wellenlänge von 1550 nm, die ihre Anwendungen vor allem auf die Telekommunikationsindustrie beschränkt. Unsere Technologie ist auf Betreiber von Rechenzentren mit kürzerer Reichweite anwendbar, für die ein sinkender Stromverbrauch für das Endergebnis einer Anlage unerlässlich ist. Ich freue mich darauf, weiterhin Updates zur Verfügung zu stellen, während wir in unserer Technologieentwicklung vorankommen."

Über Lightwave Logic, Inc.

Lightwave Logic, Inc. (OTCQB:LWLG) entwickelt eine Plattform, die ihre proprietären elektrooptischen (EO)-Polymere nutzt, um Daten mit höheren Geschwindigkeiten mit weniger Leistung zu übertragen. Die hochaktiv- und hochstabilen organischen Polymere des Unternehmens ermöglichen es Lightwave Logic, photonische EO-Geräte der nächsten Generation zu entwickeln, die Daten aus elektrischen Signalen in optische Signale umwandeln, für Anwendungen in der Datenkommunikation und in der Telekommunikation. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.lightwavelogic.com.

Safe Harbor-Erklärung

Die in dieser Pressemitteilung veröffentlichten Informationen können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Sie können diese Aussagen anhand der Wörter "kann", "will", "sollte", "pläne", "explore", "erwartet", "erwartet", "weiter", "schätzen", "projektieren", "beabsichtigen" und ähnlichen Ausdrücken identifizieren. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten oder erwarteten abweichen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehört unter anderem der Mangel an verfügbaren Finanzmitteln; allgemeine Wirtschafts- und Geschäftsbedingungen; Wettbewerb durch Dritte; rechte an geistigem Eigentum Dritter; regulatorische Zwänge; Veränderungen in der Technologie und den Vermarktungsmethoden; Verzögerungen bei der Fertigstellung verschiedener Engineering- und Fertigungsprogramme; Änderungen der Kundenauftragsmuster; Änderungen im Produktmix; Erfolg des technologischen Fortschritts und der Bereitstellung technologischer Innovationen; Engpässe bei Komponenten; Produktionsverzögerungen aufgrund von Qualitätsproblemen bei ausgelagerten Komponenten; diese Ereignisse und Faktoren, die von uns in Punkt 1.A "Risikofaktoren" in unserem neuesten Formular 10-K beschrieben werden; andere Risiken, denen unser Unternehmen unterliegt; andere Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs des Unternehmens liegen.

Investor Relations Kontakt:

Greg Falesnik oder Luke Zimmerman
MZ Group - MZ Nordamerika
949-385-6449
LWLG@mzgroup.us
www.mzgroup.us

QUELLE: Lightwave Logic, Inc.



Quellversion auf accesswire.com anzeigen:
https://www.accesswire.com/588884/Lightwave-Logic-Announces-Breakthrough-Low-Power-Electro-Optic-Polymer-Test-Results-for-Datacenter-Applications

© 2020 ACCESS Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.