Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
332 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Schweizer Start-Up pusht die Gastrobetriebe mit "GastroWalls" - "Öffnen wir unseren Betrieb oder sind die Anforderungen einfach nicht zu bewältigen?"

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Luzern (pts001/08.05.2020/04:30) - Bald geht es wieder los: die 
Gastronomie-Branche darf offiziell ab dem 11. Mai 2020 wieder ihre Türen öffnen. 
Jetzt stellt sich für jedes Gastronomie-Unternehmen in der Schweiz dieselbe 
Frage: "Öffnen wir unseren Betrieb oder sind die Anforderungen einfach 
nicht zu bewältigen?" 
 
Damit sich diese Frage vorab erübrigt, hat die Firma Precom Group AG ein 
kostengünstiges und recyclebares Produkt lanciert, welches helfen soll, mehr 
Kunden im Restaurant zu bewirtschaften, ohne die Schutzmassnahmen des BAGs zu 
ignorieren. 
 
"GastroWalls" - Die nachhaltigste Trennwand der Schweiz 
 
Die "GastroWalls", welche aus 16 Millimeter dickem Wabenkarton bestehen, sind 
auf die Vorgaben des Bundes abgestimmt und bieten einen optimalen Schutz 
zwischen den Esstischen. Diese werden in einem unauffälligen Look geliefert und 
lassen sich in jedes Gastronomie-Raumkonzept integrieren. 
 
Welche Vorteile ergeben sich durch die "GastroWalls"? 
* Sie erfüllen die Anforderungen des Bundes 
* Bieten eine kostengünstige Gesamtlösung an 
* Werden in der Schweiz produziert und hergestellt 
* Bestehen zu 100 % aus recyclebarem Material 
* Sind einfach im Aufbau und schnell einsetzbar 
 
Geliefert werden die "GastroWalls" mit langen und kurzen Sockel, damit diese 
entweder auf dem Boden stehend oder auf Esstischen platziert werden können. 
 
Produktdetails: Das Handling der "GastroWalls" ist unkompliziert gestaltet: Die 
Wände benötigen keine grosse Abstellfläche, da diese im unteren Teil auf einem 
Sockel aufgestellt werden. Der eigentliche Schutz spielt sich im oberen Teil der 
Konstruktion ab. 
 
Weitere Informationen zu unserem Projekt: https://gastrowalls.ch/ 
 
(Ende) 
 
Aussender: Precom Group AG 
Ansprechpartner: Thomas 
Tel.: +41 41 500 75 50 
E-Mail: info@precomgroup.ch 
Website: www.precomgroup.ch 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200508001 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 07, 2020 22:30 ET (02:30 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.