Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
2.635 Leser
Artikel bewerten:
(5)

Under Armour: Chancenlos gegen Branchenriesen adidas und Nike?

Im Januar und Februar 2020 sah sich Under Armour (WKN: A0HL4V / ISIN: US9043111072) noch auf einem guten Weg. Doch ab Mitte März schlugen die Folgen der Coronavirus-Pandemie voll auf das Geschäft des US-Sportartikelherstellers durch.

Es wird nicht leicht

Ab Mitte März machte sich die Corona-Krise auch in Nordamerika und der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) bemerkbar. Kontaktbeschränkungen hatten dazu geführt, dass Geschäfte abseits des Lebensmitteleinzelhandels geschlossen wurden.

Schlecht für Unternehmen, die Sportbekleidung, Schuhe und Accessoires an den Mann bringen wollen. In den USA reagierte Under Armour sogar mit Entlassungen in den eigenen Verkaufsgeschäften und Verteilungszentren. Auf diese Weise sollen im laufenden Jahr rund 325 Mio. US-Dollar eingespart werden.

Trotzdem sieht sich das Unternehmen auf einem guten Weg, die Krise hinter sich zu lassen und das beschlossene Effizienzprogramm zu einem Erfolg zu bringen. Man glaubt auch, die für den Konzernumbau für das Geschäftsjahr 2020 veranschlagten Kosten in Höhe von 475 bis 525 US-Dollar stemmen zu können. Dass dies nicht ganz so einfach wird, zeigte sich im März-Quartal.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.