Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
352 Leser
Artikel bewerten:
(1)

BankM AG: BankM AG nutzt Kontakte in China zur Notfallhilfe für deutsche Kliniken

DGAP-Media / 2020-05-12 / 15:31 
 
*BankM AG nutzt Kontakte in China zur Notfallhilfe für deutsche Kliniken * 
 
*- Erprobte Kontakte zu chinesichen Behörden ermöglichen effiziente Hilfe* 
 
*- Erste fünfhunderttausend Schutzartikel eingetroffen* 
 
*- Beitrag zur Krisenbewältigung hat Vorrang vor ökonomischen Interessen* 
 
*Frankfurt, 12. Mai 2020 - *Besondere Zeiten erfordern besondere 
Maßnahmen: Die BankM AG, eine der führenden Kapitalmarktbanken für 
kleine und mittelständische Unternehmen, hat angesichts der Corona-Krise 
neue Gefilde betreten. Im Zusammenspiel mit erprobten Geschäftspartnern vor 
Ort, unterstützen wir die Beschaffung medizinischer Hilfsgüter aus China für 
deutsche Kliniken - natürlich unentgeltlich. Die ersten knapp 
fünfhunderttausend Schutzartikel sind vom deutschen Zoll freigegeben worden 
und auf dem Weg vom Frankfurter Flughafen an ihren Bestimmungsort. Die 
Lieferung ist die erste Bestellung in einer Reihe von Aufträgen zur 
nachhaltigen Versorgung der unterstützten Kliniken. 
 
BankM-Vorstand Thomas Stewens freut sich über den Erfolg dieser Mission: "Es 
ist zwar eigentlich nicht das Kerngeschäft der BankM, medizinische 
Hilfsgüter aus China zu beschaffen. Aber wenn unsere bewährten Kontakte nach 
China dazu beitragen können, die Arbeitsbedingungen des medizinischen 
Personals in deutschen Kliniken zu verbessern, dann haben solche 
Hilfsprojekte Vorrang vor kurzfristigen ökonomischen Erwägungen. Deshalb 
werden wir diese Aktivitäten auch weiter fortsetzen und den uns möglichen 
Beitrag zur gemeinsamen Bewältigung dieser Krise leisten." 
 
Bereits seit das Ausmaß der Corona-Pandemie Anfang des Jahres in Wuhan 
erstmals sichtbar wurde, bemüht sich BankM unter hohem persönlichen Einsatz 
der Leiterin China-Desk, Ziyun Wang, intensiv dort zu helfen, wo der Bedarf 
gerade am Nötigsten ist. Hatten wir unsere Partner in China im 
Januar/Februar zunächst dabei unterstützt ihre Mitarbeiter mit 
Schutzbekleidung auszustatten, fließt diese Hilfe jetzt in die 
umgekehrte Richtung. Entscheidend für einen effizienten Beitrag in der 
Versorgung deutscher Kliniken mit Schutzmaterial ist dabei der Zugang zu 
staatlichen Entscheidungsträgern, sagt Ziyun Wang: 
 
"Die wesentliche Herausforderung ist es nicht, die entsprechenden Mengen in 
China zu bestellen, denn die Kapazitäten wurden mit der in China üblichen 
Flexibilität und Geschwindigkeit in den letzten Monaten erheblich 
ausgeweitet. Mit Hilfe unserer staatlichen Geschäftspartner ist es uns aber 
sehr schnell gelungen, die zuverlässigen Hersteller von denjenigen zu 
unterscheiden, die jetzt ein schnelles Geschäft wittern. Zusätzlich muss 
sichergestellt werden, dass die notwendigen Zertifizierungen vorliegen und 
die Qualitäten den benötigten Standards zu fairen Preisen entsprechen. Auch 
die Sicherung der Logistik und die Erfüllung der Zollbestimmungen erzeugt 
erheblichen Aufwand und kann zu empfindlichen Verzögerungen führen." 
 
*Über BankM AG:* 
 
Seit dem Jahr 2007 ist die BankM AG (Frankfurt am Main) mit ihrer 
klassischen Hausbank-Philosophie und einem eingespielten, interdisziplinären 
Team, Partner mittelständischer Unternehmen für die Finanzierung am 
Kapitalmarkt. Die mittelständischen Unternehmenskunden profitieren von 
individuellen Dienstleistungen und einem schnellen Zugang zu ausgesuchten, 
jeweils zum Unternehmen passenden Investoren. Das 
BankM-Dienstleistungsspektrum umfasst u.a. die Beratung und Finanzierung von 
Unternehmen durch Eigenkapital im Rahmen von Börsengängen und 
Kapitalerhöhungen, Fremdkapitalvermittlung und Debt Advisory, Designated 
Sponsoring, Research sowie M&A, insbesondere die Suche nach strategischen 
Partnern im asiatischen Raum. 
 
*Kontakt:* 
 
Thomas Stewens 
BankM AG 
Mainzer Landstraße 61 
60329 Frankfurt 
Deutschland 
Tel.: +49 (0) 69 71 91 838-10 
Fax: +49 (0) 69 71 91 838-50 
Email: pr@bankm.de 
Internet: www.bankm.de 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: BankM AG 
Schlagwort(e): Sonderthemen 
 
2020-05-12 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
1042385 2020-05-12 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 12, 2020 09:31 ET (13:31 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.