Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
565 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Druck auf Seehofer zu innereuropäischen Grenzöffnung wächst

Finanznachrichten News

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Auf Bundesinnenminister Horst Seehofer wächst der Druck zur innereuropäischen Grenzöffnung. Die innenpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Ute Vogt, sagte am Dienstag, bei den schrittweisen Lockerungen im Bereich des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens dürften die Grenzkontrollen und Grenzschließungen zu den europäischen Nachbarländern nicht länger außen vor bleiben.

"Angesichts der einschlägigen Hygiene- und Abstandsgebote und der getroffenen Maßnahmen beidseits der europäischen Binnengrenzen, fordern wir Bundesinnenminister Seehofer dazu auf, den kleinen Grenzverkehr umgehend wieder zu ermöglichen", so Vogt.

In Laufe der Woche will die Bundesregierung über die wegen der Corona-Pandemie verhängten Grenzschließung entscheiden. Seehofer hatte sich bislang skeptisch über baldige Grenzöffnungen gezeigt.

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus setzt auf ein europäisch koordiniertes Vorgehen. "Ich glaube, wir tun gut daran, dass wir eine europäische Lösung, eine gemeinsame europäische Regelung machen", sagte der CDU-Politiker. "Es bringt ja nichts, wenn wir auf der einen Seite sagen, wir sind da jetzt mal ganz locker, und auf der anderen Seite in die andere Richtung wird zugemacht."

Laschet pocht auf Wiederherstellung Europas 

Nordrhein-Westphalens Ministerpräsident Armin Laschet erneuerte seine Forderung, dass Seehofer die Grenzen zu den europäischen Nachbarstaaten öffnen sollte, wenn die Bundesregelungen am 15. Mai auslaufen.

"Ich denke, dass wir erst mal in dieser Woche die Grenzschließungen beenden sollten, Europa wieder herstellen sollten, das Funktionieren des Binnenmarktes mit grenzüberschreitenden Gesundheitssystemen anpacken sollten. Da sollten wir nicht bis Pfingsten warten", so Laschet.

Reiseverkehr erst im Sommer? 

Allerdings sei noch unklar, ob schon an Pfingsten wieder Reiseverkehr innerhalb Europas möglich sein werde, so Laschet. Dies müsse im Lichte der Infektionsentwicklung und in Absprache mit den Nachbarländern erfolgen.

"Bei Sommerferien glaub ich, kann die Hoffnung größer sein als bei Pfingsten", sagte der CDU-Politiker.

Auch kündigte er an, dass Nordrhein-Westphalen sich nicht mehr an die Quarantäne-Regeln für Rückkehrer halten wolle. Aktuell müssen Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, in eine zweiwöchige Quarantäne. Zuvor hatte ein Gericht in Niedersachen die Quarantänepflicht gekippt. "Wir wollen für uns diese Regeln korrigiert wissen", so Laschet.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

May 12, 2020 10:57 ET (14:57 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.