Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
501 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 30 bleibt im Bärenmarkt - Übergeordnete W-Formation

Das zugehörige Gap-Closing (10.255 - 10.100) ebenso. Alles in allem bleibt es eine Wackelpartie. Auch die makroökonomischen Aussichten für den Rest des Jahres sind eher ernüchternd. Der Bärenmarkt ist bis auf weiteres intakt. Die 38-Tage-Linie verläuft bei 10.180 Zählern. Die Situation ist nach oben gedeckelt, nach unten zunächst bei 10.100 abgesichert. Der Trendfolgeindikator MACD generiert ein Verkaufssignal.

Die Slow-Stochastik bietet ebenfalls noch Spielraum für rückläufige Notierungen. Diese verzeichnet für heute ebenso ein Verkaufssignal. Die heutige Tagesbandbreite liegt zwischen 10.525 und 10.391 Punkten. Die Sorge um eine schleppende Konjunkturerholung und die fatale Ist-Situation verunsichert die Aktienmärkte weiter. Daher sollten die getätigten Absicherungen unbedingt beibehalten werden.

Ein kurzfristiger Rücksetzer auf die 10.100 wären keine große Überraschung. Um 08:00 Uhr werden von fundamentaler Seite her die deutschen Verbraucherpreise publiziert. Diesen wird ein Rückgang vorhergesagt. Um 14:30 folgen dann die US-Arbeitsmarktdaten. Hier werden zwar negative Daten erwartet, allerdings könnten diese "noch im Rahmen" ausfallen. Alles in allem bleibt es kurz- bis mittelfristig weiterhin recht volatil.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.