Anzeige
Mehr »
Dienstag, 14.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Boom 2025: Jetzt im Fokus der NATO-Partner - weitere Kursfantasie nach dieser Einladung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
513 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krankenzusatzversicherungen: Nicht alle Angebote sind sinnvoll

Die meisten Deutschen kennen es aus eigener Erfahrung: Als gesetzlich Krankenversicherter stößt man immer wieder an die Grenzen der Versicherungsleistungen der Krankenkassen. Wer mehr als die Standardversorgung möchte, muss diese aus eigener Tasche bezahlen. Abhilfe schafft hier nur eine private Krankenzusatzversicherung, die die entsprechenden Wunschleistungen übernimmt. Und die Deutschen mögen solche Versicherungen. Im Sommer 2019 bestanden 26 Millionen entsprechender Verträge. Grund genug einmal genauer hinzusehen, denn nicht alle Krankenzusatzversicherungen sind von Grund auf sinnvoll. Je nach Vertragsgestaltung werden beispielsweise die Kosten für ein Einbett-Zimmer im Krankenhaus und die Behandlung vom Chefarzt getragen. Andere Verträge übernehmen die Kosten für regelmäßig neue Brillen, Naturheilverfahren oder Zahnersatz.

Am häufigsten fallen die Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung beim Besuch des Zahnarztes auf. Ein kaputter Zahn kann schnell zu einer großen finanziellen Belastung werden. Als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung bieten dabei Zahntarife hohe Kostenerstattungen für Inlays, Kronen und andere Zahnersatzmaßnahmen. Auch die professionelle Zahnreinigung wird von manchen Tarifen übernommen. Damit "rechnet" sich bei manchen Tarifen der Abschluss bereits zu großen Teilen - sofern man regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lässt. Die Kosten der Tarife hängen aber nicht nur vom Alter des Versicherten, sondern auch vom Gesundheitszustand ab. Wer also am ehesten die Leistungen einer Versicherung braucht, zahlt also auch entsprechend hohe Beiträge. Am Ende ist es eine individuelle Rechnung, ob und wenn ja, welcher Zahntarif sinnvoll ist.

Die mit Abstand wichtigste Krankenzusatzversicherungen ist die Auslandskrankenversicherung. Für jeden, der im Ausland Urlaub macht, ist der Abschluss einer solchen Zusatzversicherung angeraten, denn die gesetzliche Krankenkasse kommt nur zum Teil oder überhaupt nicht für Behandlungen im Ausland oder medizinisch notwendige Rücktransporte auf. Entscheidend ist dabei das jeweilige Reiseland. Auskunft über den Versicherungsschutz im Ausland (auch den für privat Krankenversicherte) geben die jeweiligen Krankenkassen bzw. -versicherungen. Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung sind übrigens meist überschaubar.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.