Wer hätte in den Kursturbulenzen vor knapp zwei Monaten gedacht, dass es dem Nasdaq 100 bis Mitte Mai gelingen würde, wieder in die erweiterte Reichweite seiner Februar-Hochs (9.736 Punkte) vorzustoßen? Es dürften wohl nur ganz wenige wagemutige Akteure gewesen sein, die ein solches Comeback-Szenario vor Augen hatten, just in einer Phase, als der Nasdaq 100 Mitte März auf unter 7.000 Punkten abtauchte… ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.