
BERLIN (Dow Jones)--Deutschland und Frankreich wollen den wirtschaftlichen Neustart nach der Corona-Krise stark auf Klimaschutz ausrichten. Das geht aus der gemeinsamen Abschlusserklärung der Deutsch-Französischen Meseberger Klima-AG hervor, an der alle mit der Klimapolitik befassten Ministerien beider Länder beteiligt waren und die das Bundesumweltministerium verbreitete. Als Ausgangspunkt für eine Wachstumsstrategie sieht das Dokument den European Green Deal: "Der Deal bietet einen umfassenden Rahmen für einen Wiederaufbauplan, mit dem die Wirtschaft auf nachhaltige und innovative Weise gefördert werden soll."
Die Klima-AG unter Vorsitz der Umweltstaatssekretäre Jochen Flasbarth und Brune Poirson bekennt sich dabei zur Anhebung des Klimaziels bis 2030 von 40 auf 50 bis 55 Prozent sowie zur Treibhausgasneutralität bis 2050. Um die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzubringen, soll der europäische Beihilferahmen überarbeitet werden. Wesentlich seien bis 2030 Fortschritte bei der CO2-freien Stahlerzeugung, bei der schnelleren Dekarbonisierung in den Sektoren Raumfahrt, Luftfahrt und Autoindustrie, der Schaffung von Leitmärkten und eines europäischen Industrierahmens für klima- und biodiversitätsfreundliche Materialien und Produkte.
Impulse könnten auch mit einem nachhaltigen Finanzsystem, sektorübergreifenden Innovationen und einer starken Kreislaufwirtschaft gegeben werden. International wollen Deutschland und Frankreich die EU zur Vorreiterin für einen umweltverträglichen Neustart machen. Die bevorstehenden EU-Gipfel mit China und der Afrikanischen Union seien hier wichtige Etappenziele. Ein wesentlicher Bestandteil für den Aufbau nach der Pandemie soll auch der Erhalt der biologischen Vielfalt sein. Konkrete Finanzvorgaben oder -zusagen werden in dem Papier nicht gemacht.
Die Meseberger Klima-AG geht auf einen Aufruf von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Staatspräsident Emmanuel Macron im Jahr 2018 zurück. Merkel und Macron beraten am Nachmittag auch in einer Videokonferenz über Maßnahmen zur Erholung der Wirtschaft.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/apo
(END) Dow Jones Newswires
May 18, 2020 08:40 ET (12:40 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.