
"Das zeugt vom Geist der Solidarität und der Verantwortung, den die Kanzlerin in der vergangenen Woche angesprochen hat", sagte die EZB-Präsidentin weiter. Es könne "keine Stärkung der finanziellen Solidarität geben ohne eine größere Koordinierung der Entscheidungen auf europäischem Niveau".
Merkel und Macron hatten am Montag einen gemeinsamen Plan für ein Wiederaufbauprogramm im Umfang von 500 Milliarden Euro präsentiert. Danach soll das Geld im Namen der EU am Kapitalmarkt aufgenommen werden und im Kontext des mehrjährigen EU-Finanzrahmens als Hilfen an Krisenstaaten fließen./gma/DP/he
© 2020 dpa-AFX