Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.017 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 11.000 erst einmal solide erobert, grüner Mai-Ausklang?

Unser DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) konnte sich in der abgelaufenen Handelswoche solide auf die Oberseite seiner mehrwöchigen Range kämpfen und sich dann mehrfach über der runden Marke von 11.000 Punkten schliessen. Damit hellt sich das Chartbild entsprechend auf.

Bereits am Montag startete der Aktienmarkt stark und schien die Unentschlossenheit als Fazit der Vorwochenanalyse direkt abzulegen. Mit einem Zugewinn von fast 6 Prozent an einem Handelstag übersprang der Index alle kurzfristigen Widerstände. Kurstreibend wirkte hierbei die Meldung, dass aus dem Haus Moderna ein möglicher Wirkstoff gegen Covid19 aussichtsreiche Testergebnisse lieferte. Dies wurde am Folgetag dann teilweise revidiert oder zumindest weniger euphorisch dargestellt, so dass in der Aktie selbst der Kursauftrieb nicht länger anhielt.

Die Tendenz am Aktienmarkt jedoch schon, denn mit der Eroberung der runden 11.000er-Region gab es weitere Käufer am Aktienmarkt. Das Niveau befindet sich recht genau in der Mitte zwischen dem Allzeithoch und dem Corona-Tief aus März - eine Signalmarke somit in vielerlei Hinsicht. Gelingt eine nachhaltige Überwindung, ist zumindest im Chartbild die Korrektur abgeschlossen und das nächste Kaufsignal generiert.

Tägliche DAX-Marktsignale erhalten Sie per E-Mail an dieser Stelle.

Für den Gesamtmarkt waren dies jedoch erst einmal Kaufgründe und das vergleichsweise hohe Niveau im DAX schreckte an den Folgetagen nicht ab. Im Gegenteil: der Deutsche Aktienindex schloss an jedem Handelstag mit über 11.000 Zählern, auch wenn er (bis auf Donnerstag) jeden Tag einmal zwischenzeitlich unter dieser runden Marke notierte. Im Verlauf sieht dies auf den ersten Blick sehr bullish aus:

DAX-Woche im Rückblick

DAX-Woche im Rückblick

Der Blick auf die Handelstage zeigt vier Gewinner und nur einen Verlusttag auf. Dieser entstand am Feiertag, welcher an der Börse nicht zu einer Schließung führte. Am Handelsvolumen ist zu erkennen, dass sich die Marktteilnehmer auch am Freitag, als es per Saldo keine Veränderung gab, entsprechend zurückhielten:

DAX-Handelstage in der KW21/2020

DAX-Handelstage in der KW21/2020

Übergeordnet darf man hier auf eine weitere Entscheidung gespannt sein. Nicht nur in Bezug auf die runde Marke von 11.000 Punkten, sondern auf die nächste Bewegung am Aktienmarkt. Denn für den kommenden Wochenstart dürfte sich das Chartbild erst einmal ähnlich zurückhaltend gestalten:

Den vollständigen Artikel lesen ...

© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.