Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
341 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Patent in der Schublade: Mit Innovationstransfer zu neuen Ufern

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Wien (pts007/03.06.2020/08:15) - Tägliche Routine, Prioritäten und Aufgaben 
führen oft dazu, dass potenzielle neue Entwicklungen, Konstruktionen oder 
Verfahren in Unternehmen nicht zeitgerecht umgesetzt werden können. 
Entwicklungspläne werden geändert. Tests nicht durchgeführt. Patente bleiben 
liegen, landen schließlich in der "Schublade". 
 
Für solche Patente hat die Innovation Network Austria (INNA) einen stufenweisen 
Prozess aufgebaut, der die Verwertung von Patenten mit Erfolgspotenzial, 
ermöglichen soll. 
 
In einem ersten Schritt wird gemeinsam mit dem Kunden eine Potenzialbewertung 
des Patentes oder der Patentfamilie durchgeführt. Je nach Dauer und Ergebnis des 
Bewertungsprozesses, werden die Parameter der Verwertung diskutiert und in einen 
Strategieplan überführt. 
 
In den meisten Fällen wird das Ziel darin liegen, das Patent zu einem guten 
Preis zu verkaufen oder Lizenznehmer zu finden. Es sind aber in der Praxis auch 
andere Kooperations- oder Verwertungsvorgänge denkbar, die vom Verkäufer oder 
von einem Investor oder Partner vorgeschlagen werden. 
 
Bei der Art und Weise der Vermarktung, insbesondere den 
Präsentationsmöglichkeiten, bietet die INNA grundsätzlich die Möglichkeit, das 
zu verkaufende Patent im virtuellen Showroom auf http://www.inna.at zu 
präsentieren. 
 
Zur Steigerung der Vermarktungschancen bietet die INNA die Möglichkeit, gegen 
eine Erfolgsbeteiligung eine aktive Aquisition zu betreiben, bei der das 
vorhandende Netzwerk in vollem Umfang genützt wird. 
 
Kontakt: office@inna.at 
 
(Ende) 
 
Aussender: Innovation Network Austria GmbH 
Ansprechpartner: Mag. Franz Filzmoser 
Tel.: +43 7242 224110 
E-Mail: filzmoser@inna.at 
Website: www.inna.at 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200603007 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 03, 2020 02:15 ET (06:15 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.