
OAKLAND, Kalifornien, 5. Juni 2020 /PRNewswire/ -- Der Earth Overshoot Day 2020 landet laut Global Footprint Network am 22. August. Das Datum spiegelt die 9,3%ige Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Menschheit vom1. Januarbis zum Earth Overshoot Day im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres wider, eine direkte Folge der durch Dasonatovirus verursachten Sperrungen auf der ganzen Welt. Der Rückgang der Holzernte und derCO2-Emissionen sind die Haupttreiber für den historischen Wandel im langfristigen Wachstum des ökologischen Fußabdrucks der Menschheit.

Die plötzliche Kontraktion des ökologischen Fußabdrucks im Jahresverlauf ist weit entfernt von der absichtlichen Veränderung, die erforderlich ist, um sowohl ein ökologisches Gleichgewicht als auch das Wohlbefinden der Menschen zu erreichen, zwei untrennbare Komponenten der Nachhaltigkeit. Global Footprint Network stellt sich eine Welt vor, in der die Menschheit vom ökologischen Budget unseres Planeten lebt, und nicht von einer Katastrophe, so dass alle innerhalb der Mittel der Erde gedeihen.
"Die Menschheit ist durch die gemeinsame Erfahrung der Pandemie vereint und hat gezeigt, wie eng unser Leben ist. Gleichzeitig können wir die tiefe Ungleichmäßigkeit unserer Erfahrungen und die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Spannungen, die durch diese globale Katastrophe verschärft wurden, nicht ignorieren", sagte Laurel Hanscom,CEO von Global Footprint Network . "Die Regeneration in den Mittelpunkt unserer Wiederaufbau- und Wiederherstellungsbemühungen zu stellen, hat das Potenzial, die Ungleichgewichte sowohl in der menschlichen Gesellschaft als auch in unseren Beziehungen zur Erde anzugehen."
Jedes Jahr markiert der Tag der Übereroberung der Erde das Datum, an dem die Menschheit alle biologischen Ressourcen genutzt hat, die die Erde während des ganzen Jahres erneuern kann. Die Menschheit verbraucht derzeit 60 % mehr, als erneuert werden kann - so viel, als ob wir auf 1,6 Planeten lebten.
Der neue Forschungsbericht beschreibt die Auswirkungen der Pandemie auf den CO2-Fußabdruck (14,5 % Rückgang), einschließlich der Annahme, dass die Wirtschaftstätigkeit langsam wieder aufgenommen wird. Er erkennt auch an, dass die Holznachfrage aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs zurückgeht, während der Druck durch die Migration von Stadt und Land den Druck auf die Wälder erhöht hat, was zu einem Rückgang der Waldprodukte um insgesamt 8,4 % führt.
Obwohl das globale Ernährungssystem erhebliche Störungen erlitt, die gleichzeitig eiserne Lebensmittelverschwendung und Unterernährung zunahmen, scheint der Lebensmittel-Fußabdruck insgesamt von der COVID-19-Pandemie nicht betroffen zu sein.
Mehr denn je bietet der Earth Overshoot Day eine beispiellose Gelegenheit, über die Zukunft nachzudenken, die wir wollen. Die Bemühungen, auf COVID-19 zu reagieren, haben gezeigt, dass eine Verschiebung der ökologischen Ressourcenverbrauchstrends in kurzer Zeit möglich ist. Da die Entscheidungsträger den Schwerpunkt von der öffentlichen Gesundheit auf die Wirtschaftskrise verlagern, sind Strategien, die von biologischer Ressourcensicherheit und Wohlstand auf einem Planeten geprägt sind, viel wahrscheinlicher, um die positiven Ergebnisse zu erzielen, die wir anstreben.
Aus der kollektiven Erfahrung der Pandemie lassen sich kraftvolle Lehren ziehen:
- Die Regierungen sind in der Lage, schnell zu handeln, wenn sie Menschenleben über alles stellen;
- Die Menschheit ist stärker, wenn wir gemeinsam handeln:
- Unternehmen - darunter unser Partner Schneider Electric - und Einzelpersonen gleichermaßen können effektiv bei der Verfolgung eines gemeinsamen Ziels zusammenarbeiten, wenn die Menschen erkennen, dass ihr eigenes Leben und das der Menschen, die sie lieben, gefährdet sein können.
- Die notwendigen Maßnahmen, die erforderlich sind, um sich selbst, den eigenen Haushalt und seine Gemeinschaft zu schützen, schützen auch andere; die eigenen Entscheidungen betreffen alle.
Vollständige Pressemitteilung (Mehrere Sprachen)
Bericht Earth Overshoot Day 2020
Footprint-Daten für mehr als 200 Länder und Regionen
Über den ökologischen Fußabdruck
Über Global Footprint Network
Medienkontakt
+1 (510) 839-8879 ext.308
media@footprintnetwork.org
Info - https://mma.prnewswire.com/media/1177075/Global_Footprint_Network___Earth_Overshoot_Day.jpg
