Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
831 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ahold Delhaize: Stop & Shop and King Kullen terminate acquisition agreement

Zaandam, the Netherlands, June 10, 2020 - Ahold Delhaize announces today that its U.S. brand Stop & Shop?and King?Kullen?Grocery?Co.?have terminated?the agreement for Stop & Shop to acquire King?Kullen.

A joint?decision?was made not to proceed with the acquisition?because terms of the agreement could not be reached.

For more information:

Press office: +31 88 659 5134 Investor relations: +31 88 659 5213 Social media:Twitter: @AholdDelhaize

YouTube: @AholdDelhaize

LinkedIn: @Ahold-Delhaize

Ahold Delhaize is one of the world's largest food retail groups and a leader in both supermarkets and e-Commerce. Its family of great, local brands serves 54 million customers each week in Europe, the United States, and Indonesia. Together, these brands employ 380,000 associates in 6,967 grocery and specialty stores and include the top online retailer in the Benelux and the leading online grocers in the Benelux and the United States. Ahold Delhaize brands are at the forefront of sustainable retailing, sourcing responsibly, supporting local communities and helping customers make healthier choices. Headquartered in Zaandam, the Netherlands, Ahold Delhaize is listed on the Euronext Amsterdam and Brussels stock exchanges (ticker: AD) and its American Depositary Receipts are traded on the over-the-counter market in the U.S. and quoted on the OTCQX International marketplace (ticker: ADRNY). For more information, please visit www.aholddelhaize.com.












© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.