Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
599 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Aker ASA: Joint Venture with Ocean Yield

Aker Capital AS ("Aker") has entered into an agreement with Ocean Yield ASA ("Ocean Yield") for co-ownership of oil tankers

OSLO, Norway, June 11, 2020 /PRNewswire/ -- Aker has entered into an agreement with Ocean Yield whereby Aker will acquire from Ocean Yield 50% of seven tankers with long-term charters. The Joint Venture ("JV") will own four LR2 product tankers with long-term charter to the Navig8 Group and three Suezmax tankers with long-term charter to Nordic American Tankers Ltd. Aker will pay USD 10.2 million for 50% of the shares in two new holding companies, which is equal to the book values. The investment satisfies Aker's return requirements.

The transaction is conducted on arm's lengths basis and in accordance with Aker's principles for related party transactions. Arctic Securities AS has provided fairness opinion for Aker. The transaction is subject to final documentation.

For further information, please contact:

Investors:
Torbjørn Kjus, Chief Economist & Head of Investor Relations
Phone: +47-94-14-77-30

Media:
Atle Kigen, Head of Corporate Communications
Phone: +47-90-78-48-78

This information is subject of the disclosure requirements pursuant to section 5-12 of the Norwegian Securities Trading Act.

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/aker-asa/r/aker-asa-joint-venture-with-ocean-yield,c3132611

© 2020 PR Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.