Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.143 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/US-Notenbank drückt DAX unter 12.000 Punkte

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag sehr schwach geschlossen. Auf der Stimmung lastete die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank vom Vorabend. Die Währungshüter sahen nur eine langsame Erholung der US-Wirtschaft. Damit bekam die in den vergangenen Wochen an den Märkten eingepreiste Hoffnung auf eine V-förmige Erholung einen kräftigen Dämpfer. Der DAX fiel um 4,5 Prozent auf 11.970 Punkte und schloss damit auf dem Tagestief.

"Wir denken nicht einmal darüber nach, die Zinsen zu erhöhen", hatte Fed-Chairman Jerome Powell unmissverständlich klar gemacht. Bis 2022 dürften die Zinsen so niedrig bleiben. Die US-Notenbank wird zudem ihr Anleihekaufprogramm im bisherigen Umfang fortführen.

Zyklische Werte wurden gemieden. Im DAX gerieten Automobilwerte unter die Räder: BMW verloren 5,6 Prozent, Daimler 9 Prozent, VW 7,5 Prozent und Continental 6,2 Prozent. BASF gaben 6,7 Prozent nach und Siemens 5,9 Prozent. Deutsche Bank verloren 7 Prozent, während es für Infineon um 5,8 Prozent nach unten ging.

Lufthansa mit schwierigen Tarifgesprächen 

Den Tagesverlierer im DAX stellten Lufthansa mit Abgaben von 9,1 Prozent. Hier belastete nicht nur das Umfeld, sondern auch die Zuspitzung bei den laufenden Tarifgesprächen. Im Unternehmen soll eine Zahl von 26.000 Arbeitsplätzen in Gefahr sein und die Piloten sollen Gehaltskürzungen von bis zu 45 Prozent in die Runde geworfen haben. "Das sind dramatische Zahlen", so ein Händler. Bis hier Klarheit herrsche, dürfte die Aktie volatil handeln.

Reiseveranstalter wurden ebenfalls gemieden: Für die Tui-Aktie ging es um 9,7 Prozent nach unten. Hier weckte das Aufflackern von Corona-Neuinfektionen die Angst vor einer zweiten Viruswelle - vor allem in den USA.

Mit einem Minus von nur 0,5 Prozent hielten sich Delivery Hero klar besser. In der Nacht bestätigte der Essenslieferdienst Just Eat Takeaway die milliardenschwere Übernahme von Grubhub. Auch Delivery Hero war als möglicher Käufer gehandelt worden.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 133,3 (Vortag: 112,5) Millionen Aktien im Wert von rund 5,44 (Vortag: 4,26) Milliarden Euro. Alle 30 Titel verbuchten Abgaben.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          11.970,29  -4,47%     -9,65% 
DAX-Future   11.948,00  -4,92%     -8,72% 
XDAX         11.945,65  -4,39%     -9,05% 
MDAX         25.514,79  -3,33%     -9,88% 
TecDAX        3.079,51  -2,38%     +2,14% 
SDAX         11.283,69  -3,90%     -9,82% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future   175,09%     +95 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

June 11, 2020 11:55 ET (15:55 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.