Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.528 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ESET-Analyse: Hacker-Gruppe Gamaredon erweitert Aktivitäten - APT-Gruppe setzt auf neuartige Ansätze, um Microsoft Outlook und Office zu attackieren

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts006/12.06.2020/09:45) - ESET-Forscher haben zwei bisher unbekannte 
Tools entdeckt, die von der Gamaredon-Gruppe bei ihren jüngsten 
Malware-Kampagnen eingesetzt wurden. 
 
Das erste Schadprogramm hat es auf Microsoft Outlook abgesehen. Hiermit können 
die Angreifer das E-Mail-Konto des Opfers missbrauchen, um Spearphishing-E-Mails 
an Kontakte im Adressbuch zu senden und sich so weiter zu verbreiten. 
 
Das zweite Tool nutzt die Gruppe, um bösartige Makros und Verweise auf abgelegte 
Vorlagen in Office-Dokumenten auf dem angegriffenen System einzufügen. Weil 
Kollegen innerhalb der attackierten Organisation häufig Dateien austauschen, 
kann sich die Malware so schnell im Netzwerk vervielfachen. 
 
Beide Werkzeuge sollen Gamaredon helfen, sich in bereits befallenen Netzwerken 
besser verbreiten zu können. Mit weiteren Schadprogrammen, die nach der 
Infektion heruntergeladen werden, sammeln die Angreifer sensible Daten auf den 
infizierten Systemen und schleusen sie hinaus. Ihre Ergebnisse haben die 
ESET-Forscher auf Welivesecurity veröffentlicht. 
 
"In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die Aktivitäten der 
Gamaredon-Gruppe merklich ansteigen. Hierbei wurden Wellen bösartiger E-Mails 
verschickt. Die Anhänge dieser Nachrichten sind Dokumente mit bösartigen Makros, 
die nach Ausführung versuchen, eine Vielzahl verschiedener Arten von Malware 
herunterzuladen", sagt Jean-Ian Boutin, Head of Threat Research bei ESET. "Auch 
wenn es keine neue Technik ist, eine kompromittierte Mailbox zum Versand 
bösartiger E-Mails zu missbrauchen, glauben wir, dass es der erste offiziell 
dokumentierte Fall ist, bei dem eine Hacker-Gruppe eine OTM-Datei verwendet, die 
unter anderem Outlook-Makros speichert, um ihr Ziel zu erreichen." 
 
Die detaillierte Analyse gibt es auf Welivesecurity: 
https://www.welivesecurity.com/deutsch/2020/06/11/gamaredon-gruppe-vba-makros-ge 
gen-outlook/ 
 
Über die Gamaredon-Gruppe 
Die Gamaredon-Gruppe ist seit mindestens 2013 aktiv. Sie war für eine Reihe von 
Angriffen, vor allem gegen ukrainische Institutionen, verantwortlich. 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Christian Lueg 
Tel.: +49 3641 3114 269 
E-Mail: christian.lueg@eset.de 
Website: www.eset.com/de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200612006 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 12, 2020 03:46 ET (07:46 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.