Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
553 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Verborgene Sicherheitsrisiken aufspüren mit ESET Enterprise Inspector - ESET aktualisiert Lösung für Endpoint Detection and Response

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts021/16.06.2020/13:30) - Endpoint Detection and Response Tools (EDR) wie 
der ESET Enterprise Inspector (EEI) sind in vielen Sicherheitsarchitekturen von 
Großunternehmen und Organisationen ein fester Bestandteil. Der 
IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen Enterprise Inspector in einer neuen 
Version veröffentlicht. Damit erweitert der Securityspezialist sein Portfolio 
mit Lösungen zur Prävention und zum Management von Cyberrisiken im 
Unternehmenssektor. ESET Enterprise Inspector entdeckt verdächtiges Verhalten 
sowie Sicherheitslücken im eigenen Netzwerk und ermöglicht eine schnelle 
Risikoeinschätzung. So lassen sich gezielte Angriffe und Advanced Persistent 
Threats (APT), aber auch Regelverstöße von eigenen Mitarbeitern frühzeitig 
erkennen und erfolgreich abwehren. 
 
Neue Integrationen 
 
ESET Enterprise Inspector besitzt in seiner neuesten Generation eine Reihe 
fortschrittlicher Erweiterungen und Funktionen. Das Tool eignet sich jetzt auch 
für heterogene Netzwerkumgebungen. EEI unterstützt neben 
Windows-Betriebssystemen auch macOS. Die neu implementierte REST API 
(Representational State Transfer) ermöglicht eine problemlose Integration in 
bestehende Systeme (z.B. SIEM/SOC- sowie Ticketsysteme). Hiervon profitieren 
SOC-Betreiber sowie Managed Security Service Providern (MSSPs). 
 
Das EDR-Tool verfügt zudem über eine umfangreiche Einbindung von MITRE ATT&CK 
IDs. Dieses Framework bietet einen detaillierten Überblick über Bedrohungen 
und Angriffsketten. Über den Verweis sowie die Verlinkung der 
entsprechendes IDs im ESET Enterprise Inspector ist für Security-Teams die 
Gefahrenart sowie der entsprechende Handlungsbedarf schnell ersichtlich. 
 
Neue Funktionen 
 
Einen wichtigen Mehrwert bietet die Unterstützung Remote PowerShell. IT-Teams 
können aus der Ferne Befehle auf einzelnen oder mehreren Unternehmensgeräten 
ausführen - ohne den Arbeitsablauf des Benutzers zu unterbrechen. Bei 
verdächtigem Verhalten lassen sich Unternehmensgeräte mit nur einem Klick oder 
vollautomatisiert vom Netzwerk isolieren. Das unterbindet die Ausbreitung einer 
Bedrohung und schützt die Netzwerkumgebung einer Organisation. Der Endpoint 
kommuniziert anschließend ausschließlich mit dem EEI-Server. 
 
Zur Einschätzung der Gefahrensituation greift die neue Lösung auf ESETs Machine 
Learning Engine "Augur" und die Reputationsdatenbank zurück. Diese ermitteln in 
Echtzeit den sogegannten Augur-Score, der das Risiko einer Bedrohung anhand der 
weltweiten sowie der unternehmensinternen Verbreitung ermittelt. So können 
Verantwortliche schneller erkennen, ob sie beispielsweise einem gezielten 
Angriff ausgesetzt sind. 
 
Michael Schröder, Security Business Strategy Manager bei ESET Deutschland, sagt: 
"Ein zuverlässiges und fortschrittliches Sicherheitssoftwaresystem ist eine 
absolute Notwendigkeit für moderne Unternehmen, heute mehr denn je. ESET 
Enterprise Inspector stellt sicher, dass aufkommende Bedrohungen, riskantes 
Mitarbeiterverhalten oder unerwünschte Anwendungen Unternehmen nicht gefährden." 
 
Weitere Informationen zum ESET Enterprise Inspector stehen unter 
https://www.eset.com/de/business/enterprise-inspector/ zur Verfügung. 
 
Weitere Funktionen in Kürze 
 
* Erweiterte individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Anhand von vordefinierten 
oder selbst erstellten Tags lassen sich Objekte im Handumdrehen sortieren und 
filtern. 
 
* Automatische Behebung von Meldungen durch Verknüpfung mit Ausschlüssen: 
Verhindern Sie Fehlalarme, indem Sie mit nur wenigen Klicks Ausschlüsse 
erstellen, die automatisch bei entsprechenden Meldungen angewendet werden. 
 
* Optional kann der EEI-Zugang durch die Multi-Faktor-Authentifizierung "ESET 
Secure Authentication" zusätzlich abgesichert werden. 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Michael Klatte 
Tel.: +49 3641 3114 257 
E-Mail: michael.klatte@eset.de 
Website: www.eset.com/de/ 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200616021 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 16, 2020 07:30 ET (11:30 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.