Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
613 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Goldbeck Rhomberg mit bestem Jahr der Unternehmensgeschichte - Bilanz 2019/2020: Industriebauspezialist knackt die Umsatzmarke von 200 Mio. Euro

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

St. Gallen (pts007/17.06.2020/10:20) - Strahlende Gesichter bei den 
Verantwortlichen von Goldbeck Rhomberg in Wolfurt und St. Gallen: Das 
Wirtschaftsjahr 2019/2020 war für den 2001 gegründeten Industriebauspezialisten 
das bislang erfolgreichste seiner Unternehmensgeschichte. Von April 2019 bis 
März 2020 setzte die auf elementiertes Bauen mit System spezialisierte Baufirma 
mit ihren 150 Mitarbeitenden glatt 200 Mio. Euro um, ein Plus von rund 14,2 
Prozent. Einen grossen Anteil an dieser Rekordbilanz hatte traditionell die 
Goldbeck Rhomberg AG in St. Gallen, die 92 Mio. CHF umsetzte. Und die nächsten 
Meilensteine hat das Joint Venture von Goldbeck GmbH aus dem deutschen Bielefeld 
und der Vorarlberger Rhomberg Bau bereits fest im Blick. 
 
"Wir sind bis jetzt unbeschadet durch die Corona-Krise gekommen und wollen diese 
sehr gute Startposition natürlich nutzen, um unsere Wachstumsgeschichte 
weiterzuschreiben", erklärte Goldbeck Rhomberg-Geschäftsführer Georg Vallaster 
anlässlich der Präsentation der Zahlen. So stünden bereits heute zahlreiche, 
attraktive Bauprojekte von potenten und langjährigen Kunden in den Büchern für 
das laufende Geschäftsjahr. 
 
Zu nennen sind hier das neue Postverteilzentrum Wolfurt, ein Logistikzentrum für 
die Gebrüder Weiss in der Steiermark sowie in der Schweiz ein 
35-Mio.-CHF-Auftrag für die Luzi AG und das Bürohaus "Schellerareal" für den 
Stammkunden Q11 AG. "Unser Erfolgsrezept bleibt dabei allerdings das alte", 
betonte Vallaster. "Wie bisher punkten wir vor allem mit der Wirtschaftlichkeit, 
Schnelligkeit und Termintreue, die unsere elementierte Bauweise auszeichnet." 
 
Unternehmensintern hat sich Goldbeck Rhomberg ebenfalls neu aufgestellt. Wurde 
die operative Geschäftsführung bereits im April 2019 mit Kurt Mayer und Michael 
Schmid um zwei langjährige, erfahrene Mitarbeiter erweitert, kommen im neuen 
Wirtschaftsjahr mit Wolfgang Schmid als Niederlassungsleiter Key Account in der 
Schweiz sowie Wolfgang Küng als Leiter der Integralen Planung zwei weitere 
Verstärkungen an Bord. 
 
"Wir stärken mit diesen Entscheidungen zum einen den sehr attraktiven Markt in 
der Schweiz und zum anderen wichtige Zukunftsthemen wie Digitalisierung", 
erklärte Vallaster dazu. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Personalakquise, um 
die Vielzahl der Aufträge kosten-, termin- und qualitätsgetreu umsetzen zu 
können. "Eine Bewerbung bei uns lohnt sich also allemal", wirbt Vallaster. 
 
Rückblick 2019/2020 
 
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr stachen vor allem die Übergaben und Starts 
einiger Grossprojekte hervor. So ist erst im Februar dieses Jahres der 
langjährige Kunde Grass GmbH in sein neues Logistik- und Kundencenter in 
Hohenems eingezogen, mit einer Investitionssumme von knapp 70 Millionen Euro das 
größte Logistik-Bauprojekt, das jemals im "Ländle" realisiert wurde. Für 
den Hamburger Investor Garbe Industrial Real Estate GmbH errichteten die 
Systembauer bis August 2019 ein 20 500 Quadratmeter großes Logistikzentrum 
in Steyr. Ein Startschuss fiel dagegen im Oktober in Enzersdorf an der Fischa: 
Dort realisiert Goldbeck Rhomberg noch bis November 2020 weitere 40 200 
Quadratmeter modernste Logistikfläche für DLH Österreich am "Industrial 
Campus Vienna East". 
 
Fact Box Bilanz 2019/2020 
Umsatz 2019/2020: 200 Mio. Euro (+14,2 %) 
Anzahl Mitarbeiter 2019/2020: 150 (+ 9,5 %) 
Hauptsitz: Bregenz/Wolfurt 
Anzahl Standorte: 7 (Bregenz/Wolfurt, Wien, Linz, Graz, Salzburg, St. Gallen, 
Ruggell) 
Eigentümer: Rhomberg Bau Holding GmbH (50 %), Goldbeck International GmbH (50 %) 
Geschäftsführer: Georg Vallaster, Kurt Mayer, Michael Schmid 
 
(Ende) 
 
Aussender: Goldbeck Rhomberg AG 
Ansprechpartner: Torben Nakoinz 
Tel.: +41 7131426 26 
E-Mail: torben.nakoinz@rhomberg.com 
Website: www.goldbeck-rhomberg.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200617007 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 17, 2020 04:20 ET (08:20 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.