Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
2.311 Leser
Artikel bewerten:
(19)

E-Mobilität von morgen: Das Pi-Auto der Neutrino Energy Group sammelt Energie aus der Umgebung einfach ein - Top-Wissenschaftler aus Indien bereichern Beirat mit ihrer Expertise

Finanznachrichten News

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Berlin (pts001/21.06.2020/11:00) - Bereits zwei ranghohe und renommierte 
Forscher aus Indien gehören dem Wissenschaftlichen Beirat der Neutrino 
EnergyGroup an, um die Entwicklung des Pi-Projekts als neuartiges 
Elektrofahrzeug zu befördern. Das Pi-Konzept stellt eine Revolution im Bereich 
der E-Mobilität dar, indem es den Ladestrom aus der Umgebung einfach einsammelt 
und nicht mehr auf Ladesäulen angewiesen ist. 
 
Nach Dr. Vijay Bhakkar, einem der weltweit führenden Computerwissenschaftler und 
IT-Experten aus Indien, trat nun auch Dr. Bharat Bhanudas Kale dem Gremium des 
deutsch-amerikanischen Forschungsunternehmens bei. Der erste Wissenschaftler aus 
Indien im Beirat der Neutrino Energy Group ist Dr. Vijay Pandurang Bhatkar. Der 
Informatiker, der bereits seit dem vergangenen Jahr Mitglied des Beirats ist, 
wurde als Architekt der nationalen Initiative Indiens für Hochleistungsrechner 
bekannt. Innerhalb von nur drei Jahren hatte er den PARAM-Supercomputer 
geschaffen, der Indien beim Aufstieg zur asiatischen Großmacht half. In 
zahlreichen Funktionen, unter anderem als Kanzler der indischen Nalanda 
University, sowie mit einem Dutzend Bücher erwarb er sich hohes Ansehen und ist 
gefragter Redner auf internationalen Konferenzen. Sein tiefstes Anliegen ist es, 
ein ursprüngliches Friedensbewusstsein entstehen zu lassen und dabei neueste 
wissenschaftliche Erkenntnisse zum Nutzen einer aufgeklärten Gesellschaft in die 
technologische Praxis zu bringen. 
 
Ergänzung und Unterstützung erfährt das Team der Wissenschaftler der Neutrino 
Energy Group nun mit Dr. Bharat Bhanudas Kale aus der Acht-Millionen-Metropole 
Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra. Er ist einer der bekanntesten 
Energie-und Materialwissenschaftler weltweit und verfügt über drei Jahrzehnte 
Erfahrung in der Erforschung nachhaltiger Energie- und Nanomaterialtechnologien, 
ist Inhaber von 22 Patenten und veröffentlichte Hunderte Fachartikel in 
internationalen Zeitschriften. Zudem ist er Gründungsmitglied und Direktor des 
Zentrums zur Erforschung von Materialien für die Elektroniktechnologie (Centre 
For Materials For Electronics Technology, C-MET) in Pune. 2020 wurde er als 
Fellow der Royal Society of Chemistry in London anerkannt. Auch er ist aktiver 
Protagonist in der Initiative Science in Silence - zur Promotion friedlichen 
Bewusstseins höchster ethischer und technologischer Ansprüche und Stabilität. 
 
Für die Neutrino Energy Group ist Dr. Kale dank seiner umfassenden Erfahrung auf 
dem Gebiet der nachhaltigen Energietechnologien schon bisher ein hervorragender 
Partner. Nun ist er mit seiner Expertise in neuartigen Nanomaterialien als enger 
Partner unverzichtbar, da die Neutrino Energy Group an der Entwicklung einer 
ganz neuen Methode zur "ehrlichen" Elektromobilität arbeitet. 
 
Diese basiert auf Energie aus der Umgebung anstelle von Strom aus Kohle oder 
anderen fossilen Brennstoffen. Hier und da gab es bereits Ansätze mit 
Sonnenkollektoren, angebracht auf der Karosserie von Elektrofahrzeugen, um 
zusätzlichen Ladestrom aus der sichtbaren Strahlung zu gewinnen. Das war ein 
erster interessanter Ansatz, allerdings mangels ausreichender Oberfläche und 
begrenzter Lichtausbeute bei weitem noch nicht effektiv genug. 
 
Doch das ändert sich jetzt. Es ist gelungen, ein Metamaterial auf der Basis von 
dotiertem Graphen zu entwickeln, welches mit nichtsichtbaren Strahlen 
interagiert. Atomare Vibrationen entstehen, die durch Resonanzen verstärkt und 
in Gleichstrom gewandelt werden. Ein Mix aus Einflüssen, hervorgerufen durch 
thermische Differenzen, elektromagnetische Wellen, Elementarteilchen wie den 
Neutrinos - Namensgeber dieser sogenannten Neutrinovoltaic Technologie - führt 
dazu, dass die Energie aus der Umgebung eingesammelt werden kann. 
 
Seine Forschungen zu Metamaterialien machen Dr. Kale zum perfekten weiteren 
hochrangigen Partner der Neutrino Energy Group. Er plant nun, die gesamte 
Karosserie des Elektrofahrzeuges aus diesen Metamaterialien zu konstruieren, mit 
Materialien, die Eigenschaften aufweisen, die in natürlich existierenden 
Materialien so nicht vorkommen. Diese Metamaterialien sind dadurch ideale 
Baustoffe für das Pi-Projekt, extrem innovativ und in bisher unerreichbarem 
Maßstab energieeffizient und nachhaltig. 
 
Holger Thorsten Schubart, CEO der Neutrino Energy Group, ist überzeugt, dass mit 
der umfassenden Erfahrung von Dr. Bharat Kale und dessen praktischer Umsetzung 
der Gedankenansätze Pi die globale Automobilindustrie im Bereich der 
Elektromobilität ein Konzept aufgezeigt bekommt, an dem es kein Vorbei gibt. 
Denn, so fragt Schubart, wer möchte als Fahrer eines Elektrofahrzeuges noch eine 
Ladesäule suchen müssen, wenn es Karosserien gibt, die beim Parken Energie 
einfach aus der Umgebung einsammeln? 
 
Auch für Besitzer bestehender Elektrofahrzeuge gibt es Hoffnung. Die Neutrino 
Energy Group arbeitet bereits mit Unternehmen der deutschen Automobilindustrie 
an Nachrüstlösungen. "Ob dabei einzelne Karosseriebauteile oder kompakte Cubes 
auf Basis der Neutrinovoltaic Technologie zuerst zum Einsatz kommen, ist noch 
nicht sicher", sagt Schubart. Ein Wettrennen der besten Entwickler der Welt sei 
jedenfalls im Gange. "Das ist auch gut so", betont Schubart und gibt kritisch zu 
bedenken, dass in Indien sowie in Deutschland und anderswo auf der Welt 
Verbraucher zum Kauf von Elektroautos angeregt würden, die angeblich 
umweltfreundlicher seien - was aber eben so nicht zutreffe. 
 
Zwar könnten E-Autos die Emissionen unmittelbar vor Ort reduzieren, so Schubart, 
doch das Laden der Batterien mit Strom, der aus Kohle oder anderen fossilen 
Brennstoffen gewonnen wird, verschlimmere in Wahrheit die Umweltkrise und erhöhe 
rechnerisch sogar die Emissionen. "Vielen ist nicht klar, dass anstelle eines 
Auspuffs am Auto umso mehr die Schornsteine der Kraftwerke rauchen." 
 
Gerade im urbanen Verkehr, wo es weder auf maximale Beschleunigung noch auf 
Höchstleistung ankomme, zähle für die meisten Besitzer eines Elektrofahrzeuges 
jeder Kilometer ehrlicher ökologischer Reichweite, ohne noch vorher eine 
Ladesäule suchen zu müssen. Dank der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse 
werde dies, so Schubart, sogar in naher Zukunft möglich sein. 
 
Text von Klaus Wieland und Kerstin Heise 
 
(Ende) 
 
Aussender: Neutrino Energy Group 
Ansprechpartner: Heiko Schulze 
Tel.: +493020924013 
E-Mail: press@neutrino-energy.com 
Website: www.neutrino-energy.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200621001 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 21, 2020 05:00 ET (09:00 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.