Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.135 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Stimmrechte: ProSiebenSat.1 Media SE (deutsch)

ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 43 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


  
  DGAP Stimmrechtsmitteilung: ProSiebenSat.1 Media SE
  ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 43 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


  23.06.2020 / 18:04
  Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
  Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Ich nehme Bezug auf meine Stimmrechtsmitteilung nach §§ 33 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) vom 29. Mai 2020 betreffend die ProSiebenSat.1 Media SE. Aufgrund der am 26. Mai 2020 erfolgten Überschreitung der Schwelle von 10 % der Stimmrechte aus Aktien an der ProSiebenSat.1 Media SE teile ich, auch für die unter Ziffer 8 der Stimmrechtsmitteilung vom 29. Mai 2020 genannten weiteren Tochterunternehmen -Finanziaria d'investimento Fininvest S.p.A (Mailand, ltalien), -Mediaset S.p.A. (Cologno Monzese, Italien) und -Mediaset España Comunicación, S.A. (Madrid, Spanien), gemäß § 43 Abs. 1 WpHG das Folgende hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele und der Herkunft der verwendeten Mittel mit: . Mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgte Ziele: 1. Der Erwerb der Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE dient der Umsetzung langfristiger strategischer Ziele. Dies gilt auch für den Erwerb n Stimmrechten an der ProSiebenSat.1. Media SE am 26. Mai 2020, der zur Überschreitung der Schwelle n 10 % der Stimmrechte aus Aktien führte. Wie mit Stimmrechtsmitteilung vom 15. Juni 2020 mitgeteilt, wurde diese Schwelle nur für einen begrenzten Zeitraum überschritten. 2. Es ist derzeit nicht beabsichtigt, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen, mt Ausnahme von solchen Stimmrechten, die Gegenstand von bereits gehaltenen lnstrumenten sind. 3. Es st derzeit keine Einflussnahme auf de Besetzung n Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen der ProSiebenSat.1 Media SE angestrebt, die über die Stimmrechtsausübung in der Hauptversammlung der ProSiebenSat.1 Media SE hnausgeht. 4. Es ist derzeit keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der ProSiebenSat.1 Media SE, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis n Egen- und Fremdfinanzierung und de Dividendenpolitik, angestrebt. . lch tele nach § 43 Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass die Mediaset S.p.A. und die Mediaset España Comunicación, S.A. Fremdmittel zur Fnanzierung des Erwerbs der Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE eingesetzt haben. lm Hinblick auf meine Person sowie die Finanziaria d'investimento Fininvest S.p.A. und die Mediaset S.p.A. (Letztere nur hinsichtlich der Stimmrechte, die durch ihre Tochtergesellschaft España Comunicación, S.A. gehalten werden) erfolgte der Erwerb als Folge der Zurechnung der Stimmrechte nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. Insoweit wurden zur Finanzerung des Erwerbs der Stimmrechte weder Eigenmittel noch Fremdmittel aufgewendet.
23.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: ProSiebenSat.1 Media SE Medienallee 7 85774 Unterföhring Deutschland Internet: www.prosiebensat1.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
1076845 23.06.2020 °
© 2020 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.