Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
353 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Netmore Group AB Enter Partnership With Warth & Klein Grant Thornton to Develop 5G in Germany

STOCKHOLM, June 25, 2020 /PRNewswire/ -- Netmore's German Netmore GmbH and Warth & Klein Grant Thornton have agreed a partnership to support companies in the implementation and roll out of private 5G networks in Germany. Warth & Klein Grant Thornton is one of the leading audit and consulting companys in Germany and will be a strategically important partner for Netmore's 5G development in the German market.

With regard to digitisation and automation, both companies see a high potential for 5G use in the economy. In particular, the expansion of self-hosted 5G networks (campus networks) is seen by both companies as a cost-effective and future-oriented option - even for small and medium-sized businesses. In the cooperation, Warth & Klein Grant Thornton will support customers in developing a (cost-oriented) strategy for 5G private networks and legally advice the network implementation process, while Netmore will help with technical knowledge, implementation and network maintenance.

"Netmore has a lot of practical experience in the implementation of private mobile networks for industrial customers. With this collaboration we are now ready to accelerate our entry to German market and can offer a full service 5G-solution to customers. We are excited and look forward working with Warth & Klein Grant Thornton," says Jürgen Pfitzner, CEO of Netmore GmbH.

"The 5G standard is a key technology to broadly unlock the potential provided by the digitalisation for the German industry and especially industries' mid-market companies (Mittelstand). Together with Netmore, we want to enable our clients to assess, plan and realize this potential," says Hanno Hepke, Partner and Head of TMT-Business Unit at Warth & Klein Grant Thornton.

For more information:

jurgen.pfitzner@netmoregroup.com
Hanno.Hepke@wkgt.com
Adrian.Merklinger@wkgt.com

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/netmore-group-ab--publ-/r/netmore-group-ab-enter-partnership-with-warth---klein-grant-thornton-to-develop-5g-in-germany,c3141523

The following files are available for download:

https://mb.cision.com/Main/15900/3141523/1269510.pdf

Release

https://mb.cision.com/Public/15900/3141523/a02551302f8326ff.pdf

20200625 - Germany - GER

© 2020 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.