Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
739 Leser
Artikel bewerten:
(2)

BDI: Bundesregierung soll Stärkung der Wirtschaft voranbringen

Finanznachrichten News

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Industrie drängt die Bundesregierung, bei ihrer am Mittwoch beginnenden EU-Ratspräsidentschaft zu Vollgas bei der Stärkung der Wirtschaft. Angesichts des coronabedingten Konjunktureinbruchs in der Europäischen Union (EU) sei "schnell massive Unterstützung" der Wirtschaft nötig, erklärte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).

"Die Bundesregierung muss die EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf die wirtschaftliche Erholung Europas ausrichten. Der schwerste Wirtschaftseinbruch seit dem Zweiten Weltkrieg, explodierende Staatsschulden und eine wachsende wirtschaftliche Kluft zwischen den Mitgliedstaaten erlauben kein 'Business as usual'", erklärte BDI-Präsident Dieter Kempf.

"Alle Maßnahmen der kommenden Monate müssen zur inneren und äußeren Stärkung Europas beitragen", fügte er hinzu. Wichtig seien vor allem die Vertiefung des Binnenmarkts, die Umsetzung der Industrie- und Digitalstrategie, sowie eine entschlossene Außen- und Handelspolitik.

Weitere Kredite zur Stärkung der strategischen Industrie nötig 

Bei dem geplanten milliardenschweren Wiederaufbauprogramm für die EU-Wirtschaft sei schnelles Agieren wichtig. Je länger sich die Verhandlungen ziehen, desto höher schwillt die Insolvenzwelle an, warnte Kempf. Auch reichten die von der EU-Kommission vorgeschlagenen 150 Milliarden Euro Kredite für strategische Industrien bei Weitem nicht aus, um die Industrie in Europa umfassend zu stärken, mahnte der BDI.

Wichtig sei zudem, dass Deutschland in der Ratspräsidentschaft den von der Kommission vorgestellten Green Deal im Kampf gegen den Klimawandel zu einem wirklichen Wachstumsprogramm zu machen. Dazu gehörten Gebäudemodernisierung, Investitionen in smarte und nachhaltige Mobilität sowie kostengünstige erneuerbare Energien. Die Wirtschaft brauche vor allem auch ein verändertes EU-Beihilferecht, das ambitionierten Klimaschutz mit Wettbewerbsfähigkeit und zusätzlichen Investitionen auch in Krisenzeiten vereint, forderte der BDI.

Handlungsbedarf sieht der BDI auch Kampf gegen Protektionismus. hier benötige die EU eine "kohärente" Strategie. "Die deutsche Ratspräsidentschaft sollte vorrangig die Reform der WTO unterstützen, das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen zur Unterzeichnung bringen und eine geschlossene europäische Antwort auf alle Fragen unfairen Wettbewerbs mit Chinas staatlich geprägter Wirtschaft anstreben", forderte Kempf. Außerdem müsse ein ausgewogenes Partnerschaftsabkommen mit dem Vereinigten Königreich verhandelt werden.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/apo

(END) Dow Jones Newswires

June 26, 2020 08:06 ET (12:06 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.