Unternehmensmitteilung Nr. 11-2020:
Am Freitag, den 26. Juni 2020 um 16:00 Uhr (MEZ), FLSmidth & Co. A/S hielt seine Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Vigerslev Allé 77, DK-2500 Valby, mit folgender Tagesordnung ab:
- Bericht des Verwaltungsrats über die Aktivitäten des Unternehmens im Jahr 2019
- Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts 2019
- Genehmigung der Vorstandsgebühren:
a. Endgültige Genehmigung der Gebühren für 2019
b. Vorläufige Festsetzung der Gebühren für 2020
- Ausschüttung von Gewinnen oder Deckung von Verlusten gemäß genehmigtem Geschäftsbericht
- Wahl der Mitglieder in den Verwaltungsrat
- Wahl des Unternehmensprüfers
- Anträge des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat hat folgende Vorschläge unterbreitet:
7.1 - Vorschlag für eine neue Vergütungspolitik
7.2 - Satzungsänderung - Erneuerung der Ermächtigungen des Verwaltungsrats zur Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft
7.3 - Satzungsänderung - neuer Inhaber des Aktionärsregisters
7.4 - Satzungsänderung - Änderung der Tagesordnung für die Hauptversammlung
7.5 - Treasury-Aktien
- Sonstiges
-------------------------------------
Re 1: Die Generalversammlung nahm den Bericht des Verwaltungsrats zur Kenntnis
Re 2: Die Hauptversammlung hat den Geschäftsbericht 2019 gebilligt
Re. 3: Genehmigung der Vorstandsgebühren:
a: Die Generalversammlung hat die Vorstandsgebühren für 2019 genehmigt.
b: Die Hauptversammlung billigte die vorläufige Festsetzung der Gebühren für 2020
Re. 4: Der Vorschlag des Verwaltungsrats, keine Dividende auszuschütten, wurde angenommen.
Re. 5: Die Generalversammlung hat Herrn Vagn Ove Sérensen, Herrn Tom Knutzen, Herrn Richard Robinson Smith (Rob Smith), Frau Anne Louise Eberhard, Frau Gillian Dawn Winckler und Herrn Thrasyvoulos Moraitis in den Verwaltungsrat wiedergewählt.
Re. 6: Die Generalversammlung hat den Vorschlag des Verwaltungsrats angenommen, Ernst & Young Godkendt Revisionspartnerselskab entsprechend der Empfehlung des Prüfungsausschusses wieder zum Abschlussprüfer zu ernennen.
Ad. 7.1: Die Generalversammlung hat den Vorschlag des Verwaltungsrats für eine neue Vergütungspolitik angenommen.
Ad. 7.2: Die Generalversammlung hat die bestehende Ermächtigung des Verwaltungsrats zur Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft erweitert.
Ad. 7.3: Die Generalversammlung hat den Vorschlag des Verwaltungsrats zur Änderung von Artikel 4 Absatz 1 Absatz 1 der Satzung angenommen.
Ad. 7.4: Die Generalversammlung hat den Vorschlag des Verwaltungsrats angenommen, die Standardagenda für die Hauptversammlung in Artikel 6 der Satzung zu ändern.
Ad. 7.5: Die Generalversammlung hat den Vorschlag des Verwaltungsrats angenommen, bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung die Erzielung eigener Aktien in Höhe von insgesamt 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Ermächtigung zu genehmigen, sofern der Gesamtbesitz der Gesellschaft zu keinem Zeitpunkt 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft übersteigt. Die Gegenleistung darf nicht um mehr als 10% vom offiziellen Preis abweichen, der zum Zeitpunkt des Erwerbs an der Nasdaq Copenhagen notiert wurde.
Re. 8: Kein anderes Geschäft.
Der Vorsitzende der Hauptversammlung, Herr Klaus Ségaard, beendete die Hauptversammlung um 17.02 Uhr (MEZ).
44,28 % der Stimmen waren an der Hauptversammlung vertreten.
In der anschließenden ersten Vorstandssitzung wählte der Verwaltungsrat Herrn Vagn Ove Sérensen zum Vorsitzenden und Herrn Tom Knutzen zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Anhang
- Zusammenfassung der FLSmidth General Versammlung (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/27fb436b-1dd9-4d96-9e4c-722340654bfe)