Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
630 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/US-Vorgaben und Coronasorgen drücken

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die asiatischen Aktienmärkte folgen am Montag den negativen Vorgaben der Wall Street. Im späten Geschäft präsentieren sich die Börsen der Region durch die Bank mit Abgaben. Während manche Marktteilnehmer noch von der Furcht vor neuen Corona-Infektionswellen sprechen, sind diese für andere Teilnehmer längst im Anrollen, zumal immer mehr Staaten rund um den Globus neue Rekordzahlen melden. Während im Süden der USA neue Auflagen mit Stillständen erlassen werden - Florida meldete einen neuen Tageshöchstwert an Neuinfektionen -, sind in China mit Schwerpunkt Peking wegen neuer Ausbrüche wieder ganze Stadtteile abgeriegelt worden.

Die Konjunkturerholung dürfte angesichts der neuen Schlagzeilen über die Pandemie sehr viel langsamer und holpriger verlaufen als von vielen Marktteilnehmern erhofft verlaufen, warnt ein Händler.

In Tokio büßt der Nikkei-225 über 2 Prozent auf 22.053 Punkte ein. Alle 33 Sektoren werden mit Abschlägen gehandelt. Untermauert wird die Verunsicherung über die neue Coronawelle durch einen leicht steigenden Yen. Der US-Dollar fällt auf 107,07 Yen nach einem Tageshoch bei 107,37.

In Australien stützen auch positive Daten zum Arbeitsmarkt nicht, der australische S&P/ASX-200 zeigt sich ähnlich schwach wie der Nikkei in Tokio. In Australien kämpfen die Unternehmen noch immer mit den Folgen der Pandemie. 60 Prozent haben sich daher externe Beratung geholt, um mit der Krise fertig zu werden, wie aktuelle Daten zeigen.

Nach einer zweitägigen Feiertagspause verliert der Schanghai-Composite 0,7 Prozent. In Hongkong liegt der HSI 1,6 Prozent im Minus. Neben den Coronasorgen werden die chinesischen Börsen auch von den Spannungen zwischen den USA und der Volksrepublik belastet, wie die KGI-Analysten anmerken. Die chinesische Notenbank kündigte indes neue geldpolitische Instrumente an, damit die Liquidität in der Realwirtschaft ankommt.

Zu ihrem Börsendebüt haussieren Hygeia Healthcare und Kangji Medical im Pharmasektor um 30 bzw. 87 Prozent. Unter Druck stehen dagegen die Titel chinesischer Wertpapierhandelshäuser. Laut Medienberichten dürften die Branchenunternehmen verstärkte Konkurrenz aus dem Bankensektor erhalten. Die Regierung will entsprechende Lizenzen an Banken vergeben. Citic Securities, CSC Financial und CICC verlieren bis zu 4,7 Prozent.

Laut Analysten sieht sich Singapore Airlines wegen der Liquidierung der in Thailand beheimateten NokScoot hohen Abschreibungen gegenüber. Die Fluggesellschaft hält laut Citi 49 Prozent an dem Unternehmen. Die Aktien verlieren 1,6 Prozent in Singapur.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %     % YTD       Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    5.777,50     -2,14%   -13,56%      08:00 
Nikkei-225 (Tokio)     22.011,60     -2,22%    -4,84%      08:00 
Kospi (Seoul)           2.091,02     -2,04%    -4,85%      08:00 
Schanghai-Comp.         2.958,46     -0,71%    -3,01%      09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     24.159,69     -1,59%   -12,79%      10:00 
Straits-Times (Sing.)   2.579,22     -0,97%   -19,19%      11:00 
KLCI (Malaysia)         1.477,42     -0,72%    -6,33%      11:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %     00:00  Fr, 09:59   % YTD 
EUR/USD                   1,1244      +0,2%    1,1223     1,1227   +0,3% 
EUR/JPY                   120,41      +0,1%    120,26     120,12   -1,2% 
EUR/GBP                   0,9091      -0,1%    0,9096     0,9045   +7,4% 
GBP/USD                   1,2368      +0,2%    1,2338     1,2417   -6,7% 
USD/JPY                   107,09      -0,0%    107,13     106,98   -1,5% 
USD/KRW                  1203,92      +0,1%   1203,92    1199,20   +4,2% 
USD/CNY                   7,0782         0%    7,0782     7,0782   +1,7% 
USD/CNH                   7,0746      -0,2%    7,0870     7,0844   +1,6% 
USD/HKD                   7,7505      +0,0%    7,7503     7,7502   -0,5% 
AUD/USD                   0,6875      +0,3%    0,6853     0,6886   -1,9% 
NZD/USD                   0,6428      +0,3%    0,6411     0,6444   -4,5% 
Bitcoin 
BTC/USD                 9.091,01      -0,3%  9.116,51   9.094,51  +26,1% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.     +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  37,64      38,49     -2,2%      -0,85  -35,5% 
Brent/ICE                  40,19      41,02     -2,0%      -0,83  -36,2% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag     +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.774,20   1.771,35     +0,2%      +2,85  +16,9% 
Silber (Spot)              17,91      17,78     +0,8%      +0,13   +0,4% 
Platin (Spot)             813,18     807,23     +0,7%      +5,95  -15,7% 
Kupfer-Future               2,68       2,66     +0,8%      +0,02   -4,8% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/gos

(END) Dow Jones Newswires

June 29, 2020 01:15 ET (05:15 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.