Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.491 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Tesla, Mowi, Sartorius und Sixt: Die Hot Stocks der Woche

Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014), Mowi (WKN: 924848 / ISIN: NO0003054108), Sartorius (WKN: 716563 / ISIN: DE0007165631) und Sixt (WKN: 723132 / ISIN: DE0007231326) gehörten in der vergangenen Woche zu den Hot Stocks und dies nicht nur in Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Tesla

Tesla bleibt auf der Überholspur, wie sich auch an der aktuellen Aktienkursentwicklung zeigt. Nachdem der Kurs zwischen Februar und März zeitweise um über 60 Prozent einbrach, wechselten die Notierungen wieder in den Steigflug. Dabei ging es Mitte Juni sogar erstmals in der bisherigen Kurshistorie vorübergehend über die magische 1.000-US-Dollar-Marke nach oben. Viele Anleger sind der Überzeugung, dass die Coronavirus-Krise den Übergang zur Elektromobilität befeuert.

Tesla-Chart: Börse Stuttgart

In dieser boomenden Branche hat der kalifornische Konzern eine herausragende Marktposition, die noch weiter ausgebaut werden soll. So hat Tesla neue Expansionspläne mit dem Bau eines zweiten Werks in Texas verkündet. Das Investitionsvolumen soll dabei rund eine Milliarde US-Dollar betragen. Bisher wird von Tesla eine Produktionsstätte im kalifornischen Fremont betrieben. Außerhalb der Vereinigten Staaten gibt es in Shanghai eine Autofabrik für den chinesischen Markt. In Berlin-Brandenburg ist eine Tesla-Gigafactory im Bau, in der die Produktion im kommenden Jahr aufgenommen werden soll.

Tesla Mini Long
WKNKB3S7Y
ISINDE000KB3S7Y3
Emissionstag3. Juni 2020
ProdukttypMini Long
EmittentCitigroup

Mowi

Ein neuer Coronavirus-Ausbruch in China schickte die Aktien norwegischer Lachszüchter Mitte Juni auf Talfahrt. Ausgangspunkt des neuen Ausbruchs in Peking, bei dem innerhalb weniger Tage Dutzende Neuinfektionen vermeldet worden sind, soll der Großmarkt Xinfadi im Stadtbezirk Fengtai sein, auf dem mit Meeresfrüchten, Obst und Gemüse gehandelt wird. Dieser wurde am 13. Juni umgehend geschlossen, nachdem hier Coronaviren auf Schneidebrettern entdeckt worden waren, auf denen importierter Lachs verarbeitet wurde.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.