Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
206 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Digitalbranche sieht Hoffnungsschimmer

BERLIN (Dow Jones)--Nach dem Corona-Schock wächst in der Digitalwirtschaft wieder die Zuversicht. Für 2021 wächst der Markt um 2 Prozent auf 166,7 Milliarden Euro, wie der Branchenverband Bitkom unter Verweis auf Berechnungen mitteilte. Für dieses Jahr erwartet die Branche indes noch ein Umsatzrückgang von 3,3 Prozent auf 163,5 Milliarden Euro. Die Beschäftigtenzahl soll in der Krise dennoch konstant bei 1,2 Millionen bleiben und im kommenden Jahr um 20.000 zusätzliche Jobs ansteigen.

Der vorsichtige Optimismus deckt sich mit anderen Einschätzungen. Der Internetverband Eco rechnete jüngst in einer Studie damit, dass die Umsätze in der Branche bis 2025 um knapp 75 Prozent auf circa 253 Milliarden Euro steigen könnten. Auch das Wirtschaftsministerium selbst sieht großes Potenzial in der Branche.

Geschäftslage hellt sich auf 

Die Bitkom erklärte, Voraussetzung für ihre nun vorgestellte Prognose sei, dass es nicht erneut zu einem flächendeckenden Lockdown komme. "Sicher ist: Der Digitalisierungsschub bringt der ITK-Branche langfristiges Wachstum", erklärte Bitkom-Präsident Achim Berg. Für die Unternehmen habe sich die Geschäftslage auch den zweiten Monat in Folge verbessert. Der entsprechende Index stieg um 9,3 Zähler auf 11,6 Punkte, wie Erhebungen von Bitkom und dem Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung zeigen.

Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate verlassen ihr historisches Tief und klettern um 12,3 Zähler auf nun -8,0 Punkte. Der Bitkom-ifo-Digitalindex, der sich aus Lage und Erwartungen berechnet, dreht im Juni erstmals seit Februar wieder ins Plus und notiert mit 1,5 Punkten nun 11,0 Zähler höher als im Vormonat.

Bereich Informationstechnik schwächelt in diesem Jahr noch 

Mit Blick auf die einzelnen Branchen rechnet die Informationstechnik mit dem stärksten Umsatzminus in diesem Jahr - um 5,6 Prozent auf 88,2 Milliarden Euro. Grund ist etwa das zurückgehende Halbleitergeschäft bei der IT-Hardware, wenngleich mehr Geräte für das mobile Arbeiten verkauft werden. Die Telekommunikation erwartet indes für 2020 eine Steigerung um 0,4 Prozent auf 67,1 Milliarden Euro. In der Unterhaltungselektronik setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Jahre: Auch 2020 gibt es laut Bitkom wieder ein kräftiges Minus von 7,0 Prozent, die Umsätze schrumpfen auf 8,2 Milliarden Euro.

Bitkom-Präsident Berg appellierte, die Digitalisierung "in allen Bereichen mit Mut, Entschlossenheit und Tempo voranzutreiben". Einer Bitkom-Studie zufolge plant derzeit nur jedes vierte Unternehmen quer durch alle Branchen (24 Prozent), in diesem Jahr in digitale Geschäftsmodelle zu investieren. "Die Wochen des Lockdowns sollten ein Weckruf gewesen sein, auch für Bremser und Bedenkenträger", so Berg.

Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com

DJG/pso/kla

(END) Dow Jones Newswires

June 29, 2020 05:29 ET (09:29 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.