Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
861 Leser
Artikel bewerten:
(1)

voestalpine: Zukunftstrends trotz Corona weiterhin fest im Blick

Die voestalpine (WKN: 897200 / ISIN: AT0000937503) musste zuletzt mit vielen Herausforderungen fertig werden. Neben dem Handelsstreit zwischen China und den USA sowie der Schwäche in der Automobilindustrie kamen ein globaler Anstieg der Preise für Eisenerz bei gleichzeitig sinkenden Stahlpreisen hinzu. Daher fielen die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2019/20 (Ende März) alles andere als rosig aus.

Trübe Aussichten

Besonders heftig treffen den österreichischen Technologiekonzern derzeit jedoch der Konjunktureinbruch sowie Sondereffekte und die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie. Für den ATX-Konzern sehr wichtige Branchen wie der Automobilsektor und die Luftfahrtindustrie haben es derzeit besonders schwer. Der Ausblick bleibt daher sehr verhalten.

In einem Interview mit dem Magazin "trend" sprach Konzernchef Herbert Eibensteiner von einem "herausfordernden Herbst". Ein Grund, warum die Kurzarbeit für fast die Hälfte der rund 22.000 Mitarbeiter in Österreich ab Juli um drei Monate verlängert werden soll. Der Konzern hatte für das laufende Jahr einen weiteren deutlichen Ergebnisrückgang (EBITDA) von 1,2 Mrd. Euro im Vorjahr auf 600 Mio. Euro bis 1 Mrd. Euro vorhergesagt. Ein Hoffnungsschimmer bleibt jedoch.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.